Bürozeiten:
Montag 14:00 - 18:00
Uhr und Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
oder
nach Vereinbarung, Tel. 07245/920270
E-Mail: familienbuero@durmersheim.de
Das Familienbüro
informiert
berät
vermittelt
hilft
organisiert
initiiert
ist Multiplikator
über und zu allem "Rund um die Familie"
Aufgaben des
Familienbüros
· Beratung
von Eltern und Sorgeberechtigten
·
Hilfestellung
zur Vereinbarung von Familie und Beruf
·
Ausbau verlässlicher und bedarfsgerechter
Betreuungsstrukturen
·
Vermittlung/Ausbildung von Babysittern
·
Aufbau
einer Tagesmütterkartei
·
Aktion
Glücksgriff/Familienpatenschaft
·
Wir
bieten Elternkurse, auch im Rahmen des Landesprogramms "Stärke"
·
Das
Familienbüro heißt Neugeborene, mit einem Begrüßungs- und Infopaket herzlich willkommen
Wir übernehmen die
Aufgabe einer Erstberatungsinstanz mit Weitervermittlung an die
qualifizierten Beratungsstellen
In den Schulferien finden keine Treffen statt!
Schulranzen gesucht
Für
Schulanfänger suchen wir nach gut erhaltenen Schulranzen.
Vielleicht
können Sie weiterhelfen? Danke!
Sommer, Sonne, Ferienzeit...und die Schulzeugnisse nahen
Viele Schüler/-innen und Eltern sind
stolz und dürfen sich über gute Noten ihrer Kinder freuen! Als Belohnung winken ein dickes Lob, ein
besonderer Ausflug oder die Erfüllung eines speziellen Wunsches. Auch bei
Notenverbesserungen dürfen die Kinder für ihre Leistung belohnt werden.
Leider gibt es auch Kinder und Eltern,
die sich nicht freuen können. Für diese Kinder und Eltern ist die
Zeugnisausgabe eine Belastung.
Zeugnisnoten sollten für Eltern nicht
zum Überraschungspaket werden. Informieren Sie sich das ganze Schuljahr über
den Lernerfolg Ihres Kindes.
Taucht die eine oder andere schlechte
Note trotzdem im Zeugnis auf, so versuchen Sie Ihr Kind zu trösten, denn: Kein Kind hat gerne schlechte Noten! Vorwürfe
helfen leider nicht weiter!
Für Kinder ist es wichtig zu wissen,
dass sie sich mit allen Sorgen und Nöten an die Eltern wenden können.
Gemeinsam sollten Eltern und Kind
herausfinden, wie das schlechte Schulzeugnis zustande gekommen ist, um eine
Strategie zur Verbesserung zu entwickeln.
Nach der Schulzeugnisübergabe sollten
sich die Kinder auf die großen Ferien freuen dürfen. Die Sommerferien sind
wichtig, um nach Herzenslust zu spielen, seinen Hobbys nachzugehen, Neues
auszuprobieren, mit Freunden und Eltern was zu unternehmen. Einfach entspannen
und Zeit haben, um Kind sein zu dürfen!
Freuen Sie sich und genießen Sie eine
schöne entspannte Sommerzeit, fernab von Stundenplan und Zensuren!
Wer hat
Interesse an einem Babysitter-Kurs?
Am 13./14. Oktober 2017 werden wir wieder einen Babysitter-Kurs in Durmersheim anbieten. Der Kurs findet in
Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund statt und wird freitags von 16 bis 20 Uhr und samstags von 9
bis 17 Uhr stattfinden.
Unkosten 28 €. Die Kosten können, bei Eintrag in den Babysitter-Pool des
Familienbüros, teilweise von der Gemeinde übernommen werden.
Bei Interesse ist jetzt schon eine Anmeldung möglich!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |