Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder so weit: das 14. Durmerscher Bäretriewerfescht lud zahlreiche Besucher auf die Festmeile im Ortskern zum geselligen Beisammensein, Feiern und Genießen ein.
Nach der überwältigenden Resonanz zur "Fiesta española" 2015, entschied sich der Tennisclub für eine Neuauflage der spanischen Nacht. Auch dieses Mal meinte es der Wettergott glücklicherweise gut mit uns und bescherte uns passend zum Motto hochsommerliche Temperaturen. Liebevoll dekoriert versprühte der Stand an gewohnter Stelle in der Speyerer Straße/Ecke Engelstraße spanisches Flair.
Schon am Nachmittag lockte unser Partner LiebesBeef mit leckeren und nachhaltig hergestellten Premium-Burgern zahlreiche Besucher zum Stand des Tennisclubs. Die ersten Cocktails und spanischen Weine wurden geschlürft und natürlich auch das ein oder andere Bierchen. Bis zum Beginn des Abendprogramms fanden sich immer mehr Feierwütige in der Partyzone des Tennisclubs ein.
Um 19:30 Uhr war es dann endlich so weit: Roberto Moreno betrat die Bühne und heizte der Partymeute mit den spanischen Klängen seiner Flamenco-Gitarre so richtig ein. Nicht umsonst lautet sein Programm "Roberto Moreno - die Seele Spaniens", denn der Vollblutmusiker aus Barcelona ist mit Leib und Seele dabei und brennt für seine Musik. So dauerte es nicht lange bis der Funke auf das Publikum übersprang und binnen kürzester Zeit die Tanzfläche bebte. Diese war nach Sonnenuntergang in rotes und gelbes Licht getaucht und zauberte so stimmungsvolles Ambiente. Bei heißen Rhythmen und ebenso heißen Temperaturen wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen getanzt, gelacht und gefeiert.
Der Samstagabend übertraf zur großen Freude aller Beteiligten alle Erwartungen! Die Jungs von LiebesBeef waren komplett ausverkauft, ebenso wie der Weinstand trotz großzügiger Kalkulation. Auch die Jungs und Mädels an der Cocktailbar haben die ein oder andere Schweißperle vergossen, um den schier nicht endenden Andrang zu bewältigen.
Am Sonntag bot die Tennisjugend verschiedene Crêpes-Variationen an, deren Erlös direkt in die Jugendkasse fließt. So ließ man das Festwochenende gemütlich ausklingen.
Ein großes Dankeschön für Sach- und Geldspenden geht an Vom Fass Karlsruhe, Osen Holzbau GmbH, Pflanzencenter Klingmann GmbH, Horst Höll Büroeinrichtung GmbH, Eventservice Bülow, Firma Elektro Haitz Durmersheim (die den Tennisstand als ersten Bäretriewerstand vollwertig mit Ökostrom betrieb) sowie an alle Gönner des Vereins. Der Tennisclub bedankt sich ebenso bei allen fleißigen freiwilligen Helfern, ob in der Organisation oder im Verlauf des Festwochenendes. Ohne euren Einsatz wäre eine solch erfolgreiche Veranstaltung nicht möglich!
Danke an alle feierfreudigen Besucher und auf ein Wiedersehen in drei Jahren! Olé!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |