Wenn ein Kindergarten 50 Jahre wird, dann sind das
·
viele
Situationen mit Kinderlachen,
·
und
manchmal auch Tränen,
·
viele
kleine und große Sternstunden,
·
Begegnungen
und Beziehungen,
·
Sozialkompetenz:
miteinander leben, Konflikte und Lösungen, Bildungsprozesse
begleiten und initiieren
·
Früh-,
Spät- und Mitteldienste
·
jeden
Tag ein leckeres Essen
·
Veränderung
und Beständigkeit
·
Fortschritt
und Innovation,
·
Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft
·
viele
verschiedene Sprachen, wie z.B. deutsch, französisch, russisch, kroatisch,
bosnisch, türkisch, arabisch, syrisch, ungarisch, englisch...
Wenn ein Kindergarten 50 Jahre wird, dann ist das ein Grund
zum Feiern und zum Danken!
Dies taten wir am Samstag, den 1. Juli.
Bereits um 10.30 Uhr trafen sich Kinder, Eltern, ehemalige Mitarbeiter,
Erzieher,... in der Wallfahrtskirche Maria Bickesheim, um den Tag mit einem
Gottesdienst zu beginnen. Dieser stand, wie unser ganzes Fest unter dem Motto "Gemeinsam
den Weg gehen". Und wenn man so zurückblickt, sind viele den Weg im Kindergarten
St. Bernhard mit uns gegangen und/oder gehen ihn mit uns.
Im Anschluss an den Gottesdienst ging es dann im Pfarrheim St. Bernhard
weiter. Nach dem Begrüßungslied der Kinder "Hey, Hallo, Tagchen, ..." sprach
unsere Kindergartenleitung Frau Melanie Meergraf-Besemer begrüßende Worte. "Wir
feiern heut` ein Fest" so sangen die Kinder und die
Pfarrgemeinderatsvorsitzende Frau Anita
Rinderle blickte unter anderem auf die Eröffnung am Martinstag vor 50 Jahren
zurück und brachte ein Geschenk für den Kindergarten mit.
Danach wurden die Besucher der Festeröffnung mit dem Lied "Im
Kindergarten" daran erinnert, wo alle mal als kleine Leute anfangen (richtig,
im Kindergarten).
Auch unser Bürgermeister, Herr Andreas Augustin fand dankende Worte für
den Kindergarten. Er überreichte dem Kindergarten einen Scheck, so ass wir
hoffentlich bald einen großen Wunsch der Kinder, eine Werkbank erfüllen können.
Zum Abschluss der Festeröffnung gab es dann ein besonderes Highlight.
Alle Anwesenden hatten die Möglichkeit ihren Namen und einen Wunsch für den Kindergarten
auf eine Ballonflugkarte zu schreiben. Nachdem alle auf der Wiese zwischen dem
Pfarrheim und dem Kindergarten standen, wurden die Luftballons gemeinsam
gestartet. Wir sind bereits sehr gespannt, wie viele Karten den Rückweg zu uns
in den Kindergarten finden werden!
Im Anschluss konnten sich alle im Pfarrheim stärken, bevor ab 13 Uhr das
Festprogramm weiterging.
Viele Aktionen warteten auf Groß und Klein. So gab es eine eine große
Tombola, Kinderschminken mit Frau Bollian und eine Kindergartenrallye für die
Festbesucher.
Es war ein sehr schönes Fest und wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal
bei allen helfenden Händen bedanken. Bei dem Musikteam, das uns in der Kirche
und bei der Festeröffnung unterstützte, beim Gemeindeteam St. Bernhard für die
Organisation des Mittagessens und dem Getränkeverkauf sowie der Unterstützung
beim Auf- und Abbau, bei den Eltern für die zahlreichen Salat- und
Kuchenspenden, der Mithilfe beim Auf- und Abbau und der Übernahme eines
Dienstes am Fest.
Ein Dankeschön auch an den Elternbeirat, der die Kosten für das
Kinderschminken übernommen hat.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |