Die Rede des Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder konzentrierte sich auf die Schwerpunkte Politik für die Mitte der Gesellschaft, Weiterentwicklung der Gesellschaft und der gesellschaftlichen Aufgabe der Pflege. Dabei seien Verlässlichkeit und Stabilität die Werte, die von Deutschland vor dem Hintergrund zunehmender Destabilisierung in der Welt zunehmend gefordert würden wie Kauder vor nahezu 100 Zuhörern ausführte. Von Bedeutung sei, dass große Teile des wirtschaftlichen Erfolges in Deutschland auf die mittelständische Wirtschaft und dem fleißigen Einsatz deren Arbeitnehmer zurückzuführen ist. Veränderungen im Produktionsprozess eröffnen Wachstumspotenzial mit der zunehmenden Digitalisierung. Daher müsse der Ausbau des schnellen Internets vorankommen, auch im ländlichen Raum.
Damit im Pflegebereich auch in Zukunft genügend qualifiziertes Personal zur Verfügung stehe, sei es Aufgabe der Politik, die Rahmenbedingungen für den Beruf des Altenpflegers zu verbessern. Insbesondere durch die Möglichkeit einer dualen Ausbildung mit Bezahlung wie es in anderen Ausbildungsberufen üblich sei. Zudem dürfe die Pflegebedürftigkeit von Angehörigen Familien nicht in Bedrängnis bringen. Mit einer weiterhin gesunden Wirtschaft funktioniere die Rente auch für kommende Generationen auf Basis der 3 Säulen: staatliche Rente, Privatvorsorge und Firmenrente.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingsbewegungen hält er eine Veränderung der bisherigen Form der Entwicklungshilfe für erforderlich. Es müssen sich für die Jugend Afrikas Zukunftsperspektiven in ihren Heimatländern eröffnen, um weiteren Fluchtbewegungen entgegenzuwirken. In Regionen mit Hungersnöten wie z. B. im Sudan sei gerade jetzt Hilfe gefragt.
Was den Brexit angeht, könne er sich eine privilegierte Beziehung für Großbritannien vorstellen. Hinsichtlich weiterer Beitragsverhandlungen mit der Türkei sehe er skeptisch, da solche nur auf Basis gemeinsamer europäischer Werte stattfinden können.
Zum Abschluss der interessanten und kurzweiligen Veranstaltung standen Volker Kauder und Kai Whittaker den Teilnehmern noch Rede und Antwort zu verschiedenen Fragen u. a. zur Rente für künftige Generationen, zur Ausfuhr von Rüstungsgütern, zum Brexit und zu weiteren bundes- und europapolitischen Fragen.
Allen, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, danken wir recht herzlich.
Wir für unsere Zukunft
Ihre CDU Würmersheim
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |