Evangelische Kirchengemeinde Durmersheim
Kirchliche Nachrichten
Herzlich willkommen in Ihrer Kirchengemeinde!
Pfarrer Walter Becker
Friedrichstraße 19 A
76448 Durmersheim
Telefon: 07245/2336
Ich bin jederzeit - nach Absprache - für Sie da!
Gottesdienst am Sonntag
10:00
Uhr/10:30 Uhr (1 x Monat)
Kreuzkirche, Weißenburger Straße 40
Sekretärin
Gaby
Schnackenburg
Telefon: 07245/2336
Fax: 07245/82284
E-Mail evang.pfarramt.durmersheim@arcor.de
Internet:
http://ekg-durmersheim.de/
Öffnungszeiten des Pfarramtes
Montag
und Mittwoch 9:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag und Freitag geschlossen
EC-Kinder- und Jugendarbeit
Hauptamtlicher Mitarbeiter:
Johannes Eisen
Telefon: 07245/8608746
E-Mail: johanneseisen@swdec.de
Homepage:
www.ekg-durmersheim.de
Gottes Wort für die kommende Woche
Es
soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht
der Herr Zebaoth.
(Sacharja 4,6)
Treffpunkt Gemeinde von Freitag, 2. Juni
bis Sonntag, 11. Juni 2017
Freitag, 2. Juni 2017
16:00 Konfirmanden-Kennenlernen
Jahrgang 2017/2018 mit Übernachtung (Kreuzkirche)
17:00 - 18:30 Mädels-Jungschar
(Haus der Jugend, 1. - 6. Klasse), Kontakt: Damaris Eisen, Tel 8608746
19:00 - 20:30 Teenkreis
(Haus der Jugend, 7. - 10. Klasse), Kontakt: Johannes Eisen
Sonntag, 4. Juni 2017
(Pfingstsonntag)
10:00 Gottesdienst mit Abendmahl
(Wein) (Leitung: Pfr. Walter Becker)
Montag, 5. Juni 2017
(Pfingstmontag)
10:00 Gottesdienst mit Taufen (Leitung: Pfr. Walter Becker)
11:00 Kaffee im Foyer
Dienstag, 6. Juni 2017
Abfahrt
zum Pfingst-Zeltlager für Jungs
16:30 - 18:30 Café
International, Kontakt: Anne Schön Tel. 912394
Mittwoch, 7. Juni 2017
20:00 Gespräch am Mittwoch
Donnerstag, 8. Juni 2017
20:00 Hauskreis,
Kontakt: Fam. Schmitt, Tel. 10181
Sonntag, 11. Juni 2017
(Trinitatis)
10:00 Gottesdienst (Leitung: Prädikant Jürgen Winkel)
Abfahrt
zum Pfingst-Zeltlager für Mädels
Informationen zu den einzelnen Terminen
Caf
é International
Was haben die folgenden Menschen gemeinsam? Mose, Maria und
Josef, Albert Einstein, Sigmund Freud, Marc Chagall, Willi Brandt, Berthold
Brecht, Waris Dirie....
Sie alle und noch Tausende mehr mussten ihre Heimat verlassen und in eine
ungewisse Zukunft blicken. Sie trafen auf Menschen, die ihnen die Hand reichten
- an einem anderen Ort fanden sie ein neues Zuhause.
Auch heute sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Not, Armut und
politischer Verfolgung. Als vergleichsweise reiches und privilegiertes Land
können wir diesen Menschen Zuflucht, Unterstützung und eine neue Perspektive
bieten.
Was ist das Café International?
Wir sind eine Gruppe von Menschen aus Durmersheim und Umgebung, die einen Raum
schaffen möchten, in dem sich Menschen unterschiedlicher Herkunft begegnen
können.
Herzlich eingeladen ist jeder, der gerne bei einer Tasse Kaffee und einem
leckeren Stück Kuchen seinen Horizont erweitern möchte.
Das nächste Café International findet am Dienstag, 06.06.2017, von 16:30 bis 18:30 Uhr statt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Anne Schön, Tel. 07245/912394.
Voraus - Geschaut
Luther: Ein Mensch zwischen
den Zeiten.
Luthers Suche nach einem gnädigen Gott im Spiegel der
Sehnsüchte des modernen Menschen. Martin Luther lebte und wirkte in der bewegten
Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit. Sein Denken und Handeln waren
geprägt von den Vorstellungen und Bildern seiner Zeit. Luther rechnete fest mit
der Realität von Hölle und Teufel. Vor diesem Hintergrund suchte er nach einem
Anker im Glauben, nach einem gnädigen Gott. Der Vortrag geht der Frage nach,
was Luther Menschen, deren Gedanken- und Glaubenswelten sich in den letzten 500
Jahren verändert haben, noch zu sagen hat. Inwieweit geht uns seine
"reformatorische Entdeckung" von der geschenkten Gnade Gottes heute noch an?
Inwiefern mag sie auch heute noch zu berühren?
Herzliche Einladung der Fördergemeinschaft in die evangelische Kreuzkirche zu
diesem Abend, am Freitag, 16.06.2017, um 19:00 Uhr mit Frau Dr. Verena Mätzke,
Gemeindepfarrerin aus Wertheim.
Der Eintritt ist frei - eine Spende im Anschluss willkommen - Anmeldung nicht
nötig.
In eigener Sache
Pfarramt geschlossen
Von Dienstag, 6. Juni bis Donnerstag, 8. Juni 2017
ist das Pfarramtsbüro nicht besetzt. Das Büro ist wieder besetzt am Montag, 12. Juni 2017
Rück-blick
Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Der Gottesdienst am Himmelfahrtstag wurde durch die
Konfis gestaltet. Wir danken euch für den schönen Gottesdienst. Das Wagnis, mit
Gott den Weg zu gehen, diesen Mut fordert Gott. Wir wünschen euch den Mut, diesen
Weg zu gehen.
Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne, die aufgeht in ihrer Pracht.
Gebet für Kranke
"Jesus sandte seine
Jünger mit dem Auftrag aus, allen Menschen vom Kommen des Reiches Gottes zu
erzählen und die Kranken gesund zu machen" - so steht es in der Bibel in Lukas
9,2.
Dem ersten Auftrag von Jesus "vom Reich Gottes zu erzählen" gehen wir in jedem
Gottesdienst nach. Aber auch den zweiten Auftrag wollen wir in unserer Gemeinde
ernst nehmen. Daher möchten wir anbieten, für Kranke zu beten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Telefon-Nummer
0151/52366201 oder Sie besuchen unsere Homepage. Dort finden Sie weitere
Informationen.
Für Menschen in Not
Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 (freecall)
Babyklappe Karlsruhe, Schönenbergstraße 3, Telefon 0800/6272134
Altkleidersammlung: Hoffnung und Hilfe e.V., in der Zeit vom 01.06. bis 12.06.2017
ist keine Abgabe von Kleidung möglich.