Am Pfingstsonntag hat unser Hardtmuseum in der Ritterstraße
16 wieder geöffnet. Von 14 - 17 Uhr freuen wir uns auf große und kleine
Besucher/-innen und laden auch wieder zu Kaffee und Kuchen ein. Der Eintritt ist frei.
Steigende Besucherzahlen zeigen, dass unser Heimatmuseum mit
seinen Schwerpunkten Volksfrömmigkeit, Leben und Arbeiten zu Großelternzeiten
und Ortsgeschichte ein attraktives und lehrreiches Angebot zu bieten hat. Auch
die Besucherzahlen auf unserer neugestalteten Homepage
www.ak-heimatpflege-durmersheim.de nehmen zu.
Die Zigarettendose des Herrn Bastian:
Unsere Empfehlung für
den nächsten Besuch!
Was dem Preußenkönig Friedrich II. seine legendäre
Tabaksdose aus der Schlacht bei Kunersdorf am 12. August 1759 dürfte dem
Durmersheimer Grenadier Karl Bastian am 25. Juli 1916 im Ersten Weltkrieg seine
Brieftasche mit einer Zigarettendose als Inhalt bedeutet haben.
Denn beiden Utensilien verdanken ihre Träger ihr
Leben, als sie von einer feindlichen Kugel getroffen wurden und so die Wucht
der Geschosse abgedämpft werden konnte.
Karl Bastian wurde im Mai 1915 als 20-Jähriger zum
Badischen Grenadier-Regiment 110 in Rastatt eingezogen. Er überlebte den Krieg
dank seiner türkisfarbenen Zigarettendose der Marke "YENIDZE" aus
Dresden, die er in der Außentasche seiner Uniformjacke trug und deshalb nur
leicht am Oberschenkel verletzt wurde.
Grüße aus dem Vatikan...
hat uns Jorge Ganz (Buenos Aires) zugemailt. Vor vier Wochen hat er mit seiner Familie Durmersheim besucht, von wo sein Großvater Anton Ganz mit drei Brüdern zunächst nach USA und dann 1936 nach Argentinien auswanderte.
Von Durmersheim führte die kleine Europareise über Assisi nach Rom, wo ein Privatbesuch bei Papst Franziskus auf dem Programm stand.
Gute Freund - Jorge und Papst Franziskus
Jorge Ganz und seine Familie sind gute alte Bekannte des Papstes aus seiner Zeit als Erzbischof von Buenos Aires. Deshalb fand die Audienz auch in der päpstlichen Privatwohnung in "Santa Marta" statt, von wo uns Jorge Bilder von einer herzlichen Begegnung schickte.
Sonntag, 4. Juni 2017: Unser Hardtmuseum öffnet von 14 - 17 Uhr
Montag, 5. Juni 2017: Arbeitssitzung um 19 Uhr im Museum - Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind uns willkommen!
8./9. Juli 2017: Bäretriewerfeschd 2017 - Wir sind dabei und freuen uns schon heute auf die gewohnt gute Mithilfe und auf Kuchenspenden.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |