Portrait des Flüchtlings Saladin
In unregelmäßigen Abständen stellen wir Ihnen einen der Flüchtlinge vor, die bei uns Zuflucht gefunden haben.
Heute ist es Saladin. Natürlich ist Saladin nicht sein richtiger Name, aus redaktionellen Gründen bitten wir den Flüchtling, der bereit ist, uns ein wenig über sein Leben zu erzählen, einen Phantasienamen zu wählen.
Saladin ist Syrer und am 01.01.1993 in Damaskus geboren, er ist anerkannter Flüchtling.
Nach seinem Abitur begann er sein Jurastudium an der Universität Damaskus.
Das Studium gefiel ihm sehr gut, doch dann konnten ihm seine Eltern das Studium nicht mehr finanzieren, mangels entsprechender Job-Angebote war es ihm auch nicht möglich, selbst für seinen Lebensunterhalt zu sorgen.
Für einige Zeit arbeitete er ehrenamtlich für den Refugee-Service, eine Organisation, die sich um Flüchtlinge aus anderen Landesteilen Syriens kümmert.
Da ihm die Organisation nur eine geringe Entschädigung zahlen konnte, die für seinen Lebensunterhalt nicht ausreichte, drohte ihm die Einberufung zum Militär, zu dem alle Syrer müssen, die keine Arbeitsstelle oder keinen Studienplatz vorweisen können.
So floh er, um nicht zum Militär zu müssen, über den Landweg: Türkei, Griechenland, etc.
Wie stellt er sich sein weiteres Leben vor?
Mangels entsprechender Sprachkenntnisse hat er von seiner ursprünglichen Überlegung, das Jurastudium in Deutschland fortzusetzen, Abstand genommen.
Er würde gerne eine Physiotherapie - Ausbildung beginnen und wäre dankbar, wenn ihm eine Durmersheimer Praxis einen Praktikumsplatz anbieten würde. Hoffen wir, dass sein Wunsch in Erfüllung geht.
Außenanlage an dem Wohnheim Pilgerstraße nimmt langsam Gestalt an.
Die warme Jahreszeit naht, und so werden demnächst Tische und Bänke, auch Spielgeräte vor dem Wohnheim Pilgerstr. 12 aufgestellt, bzw. sind es schon.
Hier hat die entsprechende Schülerfirma der Realschule Durmersheim den Auftrag, entsprechende Tische und Bänke zu fertigen.
Nächstes Café International am 23. Mai im Clubraum der ev. Kreuzkirche von 16.30 - 18.30 Uhr
Wir laden Sie ein, zum nächsten Café International - vielleicht schon im Freien zu kommen. Bei einer (kostenlosen) Tasse Kaffee oder Tee, bei einem (kostenlosen) Stück Kuchen haben Sie Gelegenheit, unsere Flüchtlinge kennen zu lernen, aber auch, sich über eventuelle Einsatzmöglichkeiten zu informieren, wir sind auf Ihre Mitarbeit und Hilfe angewiesen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |