Abteilung Ju-Jutsu
Unsere Trainingszeiten
Montag
Wettkampf (Kinder) von 16.30 bis 18.00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Jugend- und Erwachsenentraining von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Donnerstag
Jugend- und Erwachsenentraining von 20.15 bis 21.45 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Freitag
Kindertraining (Gruppen von Marion und Fabian, Matthias und Lena sowie von Christine und Dennis) von 16.00 bis 17.15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Kindertraining (Gruppen von Tanja und Robin, Uwe, Daniel und Robin sowie von Jakob und Elsa) von 17.15 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Kindertraining (Gruppe von Ann-Kristin und Eike) von 17.30 bis 19.00 Uhr in der Littlehamptonhalle in Durmersheim.
Wettkampf (Kinder) von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Weitere Infos zu unserem Sport und dem Vereinsleben finden Sie auch auf unserer Homepage:
www.ju-jujutsu-durmersheim.de sowie auf unserer Facebook-Seite!
Zwei Durmersheimer bei der Weltmeisterschafft in Athen
Bereits vergangene Woche fanden in Griechenland die Jugendweltmeisterschaften
in der Sportart Ju-Jutsu statt. Mit Robin Buchmüller und Elsa Braun starteten
auch zwei Durmersheimer bei der WM. Nach wochenlanger Vorbereitung ging es Donnerstagabend
endlich los. Mit dem Flieger ging es von Stuttgart aus in die Hauptstadt von
Griechenland, nach Athen. Pünktlich um neun Uhr Ortszeit am nächsten Morgen
wurde die Weltmeisterschaft feierlich in der Galatsi Olympic Hall eröffnet.
Nach der Mittagspause startete gegen 15.00 Uhr mit Elsa Braun die erste Durmersheimerin.
In einem der spannendsten Kämpfe des Tages lieferten Elsa und ihre Gegnerin den
Zuschauern lange Zeit ein Kopf an Kopf rennen. Es war ein fesselnder Kampf, der
vor allem durch schnelle Part eins Techniken, Tritte und Schläge, glänzte. Leider
geriet Elsa kurz vor Ende des Kampfes mit zwei Punkten in Rückstand und
schaffte es, trotz aller Bemühungen bis zum Ende nicht mehr den Rückstand aufzuholen.
Auch in ihrem zweiten und letzten Kampf gab es einen rasanten Schlagabtausch.
Von Anfang an war es ein Kampf auf höchstem Niveau. Lange Zeit war der Kampf
ausgeglichen. Elsa platzierte den ganzen Kampf über immer wieder saubere Part
eins Techniken und wies ihre Gegnerin damit in die Schranken. Gegen Ende des
Kampfes zog das ohnehin schon hohe Tempo nochmals an und Elsas Tritte wurden
immer wieder gekontert. Leider reichte ihr kurzzeitig erarbeiteter Vorsprung
nicht aus und am Ende unterlag sie knapp mit elf zu 16 Punkten. Alles in allem
eine erfolgreiche erste Weltmeisterschaft mit einem guten siebten Platz.
Mit Robin Buchmüller startete Samstagmorgen der zweite Durmersheimer bei einem
der ersten Kämpfe des Tages. Auch für ihn war es das erste internationale Turnier. Es dauerte
einen Moment bis Robin in den Kampf gefunden hatte, doch dann war er voll
dabei. Bedauerlicherweise konnte er aber den Rückstand nicht mehr aufholen und
unterlag 5:14.
Bei seinem zweiten Kampf startete Robin dann von Anfang an gleich voll durch. Es
war über die ganze Zeit ein Kopf an Kopf Rennen, dass vor allem durch Part eins
glänzte. Keiner der beiden Kontrahenten konnte sich wirklich absetzen und so
blieb der Kampf bis zum Ende spannend. Unglücklicherweise verlor Robin den
Kampf am Schluss durch Full Ippon, das heißt eine besonders schöne Technik in
jedem Part, Atemis, Würfe und Bodenkampf. Trotz dessen war es auch für ihn ein
erfolgreiches Turnier, in dem viel Erfahrung für den nächsten Internationalen
Wettbewerb gesammelt werden konnte.
Der ganze Verein hat das Wochenende über mit den beiden mitgefiebert und wir
sind stolz auf die Leistung unserer beiden Kämpfer. Mit den Europameisterschaften
steht auch schon das nächste internationale Turnier in den Startlöchern und
auch hier werden unsere zwei Kämpfer starten, mit noch mehr Erfahrung und einem
noch stärkeren Siegeswillen wird auch dieses Turnier sicherlich erfolgreich und
eine weitere tolle Erfahrung für die zwei.