• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
        • Westendstraße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Westendstraße
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

ISG Interessengemeinschaft Selbständiger und Gewerbetreibender e. V. Durmersheim-Würmersheim

Neuer Themenschwerpunkt am verkaufsoffenen Sonntag in Durmersheim

"Der verkaufsoffene Sonntag im Frühling ist der wohl beliebteste Termin des Jahres", so Willi Stürmlinger, Sprecher der ISG Interessengemeinschaft Selbständiger und Gewerbetreibender in Durmersheim, "sowohl die Einzelhändler und Gewerbebetriebe als auch die Besucher erfreuen sich immer an diesem Termin." Auch in diesem Jahr hat sich der Organisator der ISG etwas besonderes einfallen lassen, um den verkaufsoffenen Sonntag wieder für neue Gewerbebetriebe, aber auch für den Besucherkreis noch interessanter zu gestalten. Durmersheim bietet ein breites Spektrum an Dienstleistern und Praxen aus dem Gesundheitsbereich. Aus diesem Grund wollte die ISG diesem Zweig eine Möglichkeit geben sich am verkaufsoffenen Sonntag zu präsentieren.
So beschloss man im Organisationsteam, den Themenpark "Fit & Gesund" ins Leben zu rufen. In diesem Themenpark dürfen sich alle präsentieren, die zum Beispiel als Physio-, Ergotherapeut oder Heilpraktiker tätig sind. Auch Menschen, die in heilerischen Berufen arbeiten sowie auch Fitnesstrainer können diesen Bereich mitgestalten. Die Idee diesen Berufszweig auf dem verkaufsoffenen Sonntag zu integrieren, wurde von den Interessenten sehr begrüßt. An mehreren Terminen trafen sich die Teilnehmer aus dem Bereich "Fit & Gesund" mit dem Organisationsteam und so wurde ein sehr beeindruckendes und vielfältiges Programm für diesen Tag auf die Beine gestellt. So finden sich in dem Bereich der Poststraße bishin zur oberen Bahnhofstraße neben der Krankenkasse, die an diesem Tag zum Buzzerspiel einlädt, ein Blumengeschäft, ein Pizza & Dönerladen, ein Reisebüro und ein Schuhladen sowie ein Modestore für italienische Mode und ein Optiker, der Rabatte auf Sonnen-, Fern- und Lesebrillen gibt. Dazwischen finden sich mehrere Stände des Themenparks "Fit & Gesund". Hier haben die Besucher die Möglichkeit, sich über Kräuterstempelmassage oder Blutegeltherapie zu informieren. Auch dürfen die Besucher einen Einsatzleitwagen und Rettungswagen besichtigen sowie sich in Erste Hilfe üben. Verschiedene Stände informieren über das Thema Pflege und Pflegeversicherung und auch Gesundheitschecks, wie zum Beispiel Beinlängenkontrolle und das Aufzeigen von Beckenschiefständen werden durchgeführt. Ein Ergotherapeut bietet für Kinder alle 30 Minuten verschiedene Ball-, Brett- und WuTai Spiele an. In zwei Mit-mach-Räumen dürfen die Teilnehmer einen Einblick in die Rückenschule sowie das Yoga erhalten. Hier werden die Trainer leichte Übungen vorsehen, die auch mit Straßenkleidung durchführbar sind. In einem separaten Forumszelt in Höhe der Physiotherapie Praxis Tree Vitalis werden von 13:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr im 20 Minuten-Rhythmus Kurzvorträge der Teilnehmer aus den Bereichen Naturheilkunde, Gedächtnistraining, Schmerz- und Migränetherapie, Ayurveda sowie Spiritualität vorgetragen. "Die Arbeit in diesem Team und mit den Teilnehmern hat sehr viel Freude bereitet. So standen für alle Beteiligten die Besucher und ihre Interessen im Vordergrund und diese wurden soweit es ging berücksichtigt", meint Swetlana Pinkinelli vom Ambulanten Pflegedienst Pinkinelli.
Vom Bereich Poststraße bis zum Bickesheimer Platz haben alle Einzelhandelsgeschäfte geöffnet. So nimmt ein Geschirr- und Geschenkwarenladen, eine Weinhandlung, ein Küchenstudio und Möbelhaus, ein Uhren- und Schmuckladen, eine Buchhandlung und ein Schreibwarengeschäft, ein Wäschegeschäft und zwei Modegeschäfte sowie ein Laden, der selbst hergestellte Kinderkleidung und vieles weitere anbietet, teil. Auch beteiligen sich an diesem ereignisreichen Tag die ansässige Apotheke, ein Thai Massagestudio, die Banken und Immobilienbüros sowie Versicherungsmakler. Neu stellt sich an diesem verkaufsoffenen Sonntag eine Bürogemeinschaft vor, die im Bereich Versicherungen und Immobilien tätig ist.
Zwischen den Einzelhandelsgeschäften entlang der Hauptstraße warten weitere Attraktionen und Stände auf die Besucher. So gibt es einen Automobilschau von drei bekannten Autohäusern aus der Region und im Gewerbegebiet am Rottlich eine Wohnmobilschau. Ein Markisenhersteller, die Stadtwerke einer benachbarten Stadt, die ortsansässige Fahrschule und eine Schneiderin präsentieren sich. Ebenfalls nehmen die Beschicker des Wochenmarktes am verkaufsoffenen Sonntag teil, so kann man Obst- und Gemüse, Fisch, Tee und Gewürze an diesem Tag kaufen.
Besonders freuen sich die Organisatoren über ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, welches teilweise von den örtlichen Gastronomen und Bäckereien, Eisdielen sowie Dönerbuden, aber auch von selbständigen Gastrobetrieben und auch den örtlichen Vereinen angeboten wird. So gibt es an Herzhaftem Gegrilltes, wie zum Beispiel Bratwürste, Merques und Steak, Kartoffelvariationen und Flammkuchen über süße Leckereien, wie Waffeln, Crepés, Donuts, Langos, Softeis und Pofferties bishin zu Kaffee und Kuchen.
Weitere Highlights an diesem Sonntag sind die Motorradschau sowie das Eierknacken eines örtlichen Motoballvereins auf einem der großen Parkplätze und der Kunstmarkt sowie der Flohmarkt.
Der Kunstmarkt wird in diesem Jahr aufgrund der begrenzten Fläche, wegen Bauarbeiten, etwas kleiner ausfallen, dennoch präsentieren die anwesenden Kunsthandwerker eine große Vielfalt. Farbenfrohe Bilder von Stillleben bis zu Abstraktem über Skulpturen, allerlei aus Holz, dekorativen Geschenkideen, Osterschmuck aus Naturmaterialien, Floristik passend zur Osterzeit, in Handarbeit hergestellter Schmuck, selbst genähtes und selbst gestricktes sowie selbst gemachte Marmelade, Liköre, Essige, Öle und vieles mehr erwarten den Besucher auf dem Kunstmarkt.
Der Flohmarkt befindet sich wieder im nördlichen Teil der Hauptstraße. So dürfen alte Schätze wieder aus dem Keller geholt und am verkaufsoffenen Sonntag zum Verkauf angeboten werden. "Die ISG freut sich über jeden, der sich am Flohmarkt beteiligen möchte", meint Willi Stürmlinger weiter "wir möchten nur darum bitten sich bezüglich der Teilnahmebedingungen auf unserer Internetseite www.isg-durmersheim.de zu erkundigen." Allen beteiligten wünscht das Organisationsteam der ISG Durmersheim viel Erfolg und einen wunderschönen Sonntag bei hoffentlich strahlendem Wetter.
Der Abschluss des verkaufsoffenen Sonntags bildet der Bickesheimer Jahrmarkt mit seinen Karussells und Fahrgeschäften für Kinder und Erwachsene und einigen Schieß- und Vergnügungsbude.

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
    • Westendstraße
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt