Akkordeon-Spielring Durmersheim
Rückblick: Generalversammlung
In der Regel laufen Generalversammlungen beim ASD herrlich
unspektakulär ab. So auch diese vom 11. März 2017.
Bei den Rückblicken der einzelnen Verantwortlichen merkt
man erst einmal wie viele Aktionen wie Proben, Auftritte, Probewochenenden,
Konzert, Maleraktionen, Feste, musikalische Früherziehung, Jugend-Ausbildung
und Jugendveranstaltungen im Verein durchgeführt werden. Um dies alles zu
bewerkstelligen benötigt man viele engagierte Menschen. Ausbilder, Dirigenten,
Vorstandschaft, Verwaltung und die "ohne Posten", die trotzdem immer helfen. An
all diejenigen einen ganz herzlichen Dank.
Finanziell konnten wir ein Plus verbuchen und Sarah Melacca
wurde durch die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bestätigt. Die
Verwaltung wurde einstimmig entlastet. Alle, die sich der nachfolgenden Wahl
stellten, wurden wieder gewählt. So steht weiterhin Herbert Kölmel an der
Spitze unseres Vereins. Unterstützt wird er von Schriftführerin Rita Stolz, Kassiererin
Sarah Melacca und den Kassenprüfern Daniela Brabec und Jürgen Melcher. Als
Beisitzer wurden Jürgen Ecker, Dietmar Görn, Manuel Günthner, Patrick Günthner,
Patrick Kölmel, Bea Schmidt und Peter Schulz gewählt.
Einstimmig beschloss die Versammlung die Erhöhung des
Mitgliedsbeitrags von 15 Euro auf 20 Euro.
Vorgestellt wurde auch die Festschrift zum 50-jährigen
Jubiläum, welches wir in diesem Jahr feiern. Für 2,- Euro kann man sie an den
nächsten Veranstaltungen erwerben.
Die nächsten "Großereignisse" sind das Konzert am 1.
April und das Bockbierfeschd an der Bäretriewerhütte am 20./21. Mai.
Konzert am 1. April 2017
Der
Akkordeon-Spielring 1967 e.V. Durmersheim feiert in diesem Jahr sein
50-jähriges Bestehen. Passend zur Jubiläumszahl gibt das 2. Orchester des
Vereins am 1. April 2017, um 18 Uhr in der Littlehamptonhalle in Durmersheim ein
Konzert unter dem Motto "ASD Hits Volume 50". Dirigent Patrick Kölmel hat Hits
aus jedem ASD-Jahrzehnt herausgepickt und alle Titel für das Orchester neu
arrangiert. Nebenbei komponierte er noch zwei Musikstücke. Diese gibt das
Schülerorchester zum Besten.
Das Schülerorchester ist ein Projektorchester, welches
allen Kindern aus der Akkordeon- und Keyboardausbildung des Vereins die
Möglichkeit gibt, zusammen zu musizieren. Eine große Herausforderung an den
Dirigenten - denn einige sind erst wenige Monate in der musikalischen Ausbildung.
Seit Februar proben sie einmal
wöchentlich gemeinsam für ihren großen Auftritt.
Wer schon etwas weiter in der Ausbildung ist oder als
Wiedereinsteiger gilt, der ist im 2. Orchester zuhause. Durch die eigenen
Arrangements von Patrick Kölmel ist es möglich, Spieler verschiedenster
Könnens-Stufen zu vereinen.
Abgerundet wird der Abend durch einen Auftritt des
Jugendorchesters vom Musikverein 1868 e.V. Durmersheim unter der Leitung von
Thomas Zieger. Einen ersten Eindruck, was es heißt mit 50 Musikern auf der
Bühne zu stehen, erlebten die jungen Musiker vergangenen Samstag bei einem
Probetag
Mit besonderer
Spannung wird das Abschlussstück erwartet: Alle drei Orchester auf der
Bühne mit Smoke On The Water. Rauch über dem Wasser, ein Feuer im Himmel, Rauch
über dem Wasser - die Littlehamptonhalle wird gerockt. Karten sind in
Durmersheim bei Foto Herz und der Bücherinsel für 6,- Euro oder an der
Abendkasse für 8,- Euro erhältlich.
Unterstützen Sie diese Veranstaltung durch Ihren Besuch.
Die Jugend ist unsere Zukunft.