Unserem langjährigen Vereinsmitglied Editha Ganz wünschen wir auf diesem Wege alles Gute zu ihrem 85. Geburtstag und wünschen für die Zukunft Glück und vor allem Gesundheit.
Erneut wurde unser Kleinspielfeld Opfer von Vandalismus. Teile des Kunstrasens wurden entfernt, bzw. in Brand gesteckt. Wegen der Verletzungsgefahr und den entstandenen Kosten muss das Spielfeld vorübergehend für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben. Wir bitten um Verständnis, dass wir trotz des guten Wetters derzeit keine andere Möglichkeit haben.
Gegen das Tabellenschlusslicht hatte unsere erste Mannschaft große Mühe und musste lange auf den entscheidenden Treffer warten. Die Gäste erwiesen sich über weite Strecken als ebenbürtig und hatten ebenfalls gute Möglichkeiten, die unser Keeper Sven Hanf aber zu vereiteln wusste. Vor allem im Spielaufbau hatte das Team von Trainer Martin Ochs Schwierigkeiten und kam mit dem leidenschaftlichen Einsatz von Weitenung nicht zurecht. Auch im zweiten Durchgang konnte sie unser Team zunächst wenige Möglichkeiten erarbeiten. Erst in der Schlussphase gewann man langsam aber sicher die Oberhand. Nach mehreren Wechseln erspielte sich die Germanen-Elf eine optische Überlegenheit. Senid Omerovic, der noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist, sorgte nach seiner Einwechslung immer wieder für Gefahr und wurde in der 83. Minute dafür belohnt. Nach dem Treffer des Tages hatte unser Team die Möglichkeit, das Ergebnis noch in die Höhe zu schrauben, scheiterte aber vor dem gegnerischen Tor.
Unsere zweite Mannschaft konnte ihre Siegesserie weiter ausbauen und fuhr gegen tapfer kämpfende Gäste einen verdienten Sieg ein, auch wenn man fußballerisch keinen Leckerbissen bot. Die Partie war hart umkämpft und spielte sich über weite Strecken im Mittelfeld ab. Die frühe Führung durch Manuel Jung war gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Rafael Schorpp verhinderte gekonnt einen Gegentreffer. Im zweiten Durchgang sorgte Moritz Licht dann für klarere Verhältnisse mit dem 2:0 in der 71. Minute. Den Schlusspunkt setzte der kurz zuvor eingewechselte Maik Sciarif mit dem 3:0.
So., 19.03., 13.15 Uhr, FC Lichtental II - FVW II
So., 19.03., 15.00 Uhr, FC Lichtental - FVW
So., 26.03., 13.15 Uhr, FVW II - SV Sasbach II
So., 26.03., 15.00 Uhr, FVW - SV Sasbach
Der FV Germania Würmersheim bildet seit Jahren eine erfolgreiche Spielgemeinschaft mit dem SV Au am Rhein. Diese bezieht sich auf die D-, C-, B- und A-Junioren. In der Rückrunde spielen die A- und C-Junioren in Würmersheim. Die B- und D-Junioren spielen beim SV Au.
Für unsere Kleinsten suchen wir ab sofort, bzw. zur nächsten Saison Trainer und Betreuer. Wer Geduld mit den Jüngsten hat, sich für Fußball und die Vereinsarbeit interessiert, darf sich gerne bei unserem Jugendleiter Oliver Benz (Tel. 07245/82620) melden. Gern gesehen sind auch motivierte Väter und Mütter oder Jugendspieler unseres Vereins.
Mi., 15.03., 18.30 Uhr, B, SG Au/Wü. - SV Mörsch (SV)
Sa., 18.03., 14.00 Uhr, D1, SV Vimbuch - SG Au/Wü.
Sa., 18.03., 15.15 Uhr, D2, SG Sandweier - SG Au/Wü.
Sa., 18.03., 15.15 Uhr, C2, SG Au/Wü. - SG Forbach (FVW)
Sa., 18.03., 16.45 Uhr, A, SG Hörden - SG Au/Wü.
So., 19.03., 11.00 Uhr, C1, Rastatter JFV - SG Au/Wü.
Mi., 22.03., 18.30 Uhr, B, SG Söllingen - SG Au/Wü.
Im ersten Rückrundenspiel hatte unsere Mannschaft sichtlich Startschwierigkeiten und konnte nur selten spielerisch überzeugen. Die Gäste aus Baden-Oos konnten durch einen beherzten Einsatz nicht unverdient mit 1:0 in Führung gehen und stellten uns im ersten Durchgang immer wieder vor Probleme. Jakob Voß sorgte mit einem Distanzschuss lediglich einmal für Gefahr. Nach einer deutlichen Halbzeitansprache und Wechseln in der Halbzeitpause kam unsere Mannschaft mit deutlich mehr Elan zurück auf das Feld und übernahm nun das Kommando. Nach mehreren Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen, gelang es schließlich Lars Schneider in der 57. Minute. Direkt nach dem Anspiel wartete unser Team dann aber vergebens auf einen Abseitspfiff und kassierte den erneuten Rückstand. Jetzt zeigte unsere Mannschaft Moral und kämpfte sich erneut zurück in die Partie. Völlig verdient glich Raphael Oleynik zum 2:2 aus, ehe Adrian Rastedter zehn Minuten vor dem Ende der Siegtreffer gelang. Mit etwas mehr Konzentration beim Spielaufbau und besseren Entscheidungen vor dem Tor, hätte man die Partie bereits früher zu unseren Gunsten entscheiden können.
Zu Beginn der Rückrunde hatten wir vergangenen Mittwoch unseren Tabellennachbarn aus Lichtental in Würmersheim zu Gast. Das Hinspiel in Haueneberstein war denkbar knapp und unglücklich (wir hatten bis nach der Pause mit 1:0 geführt) mit 2:1 verloren gegangen. Sei´s drum: beide Mannschaften lieferten sich auch dieses Mal einen sehenswerten Kampf. Und das war es wirklich. Nicht nur gegeneinander, sondern auch gegen Wetter und Untergrund. Der erst seit kurzem freigegebene Platz war schon vor dem Spiel rutschig und schwer. Nach der ersten Hälfte, die seltsamerweise wie im Hinspiel Überlänge hatte, kam noch heftiger Regen und starker Wind dazu und forderte den Akteuren und den Zuschauern alles ab. Fußball wurde trotzdem gespielt, und zwar gar kein schlechter. Tore allerdings wollten keine fallen, obwohl es Chancen dazu auf beiden Seiten gab. Auf unserer Seite konnte das eine starke Abwehr und eine Torwartneuentdeckung mit Einsatz, Reaktion und teilweise erstaunlicher Abgeklärtheit verhindern. Auf der anderen Seite fehlte es unseren Stürmern leider zum Schluss an der notwendigen Kraft, um die "Pille" mal in die Maschen zu jagen. Das heißt die Gäste hatten wieder das Quäntchen Glück, das uns fehlte. Alles in allem ein insgesamt leitungsgerechtes Remis, das zwar keiner von beiden Teams wirklich hilft, aber Hoffnung auf mehr macht. Angesichts der vorher schon angesprochenen Bedingungen nochmals ein großes Lob den tapferen Recken und den fleißigen Fans an der Seitenlinie.
Am vergangenen Samstag konnten wir den FC Phönix Durmersheim zum ersten Rückrundenspiel der Bezirksliga in Au begrüßen. Auf einem schwer zu bespielbaren Platz taten sich die Mannschaften schwer. Nichtsdestotrotz versuchten unsere Jungs ihr Spiel aufzuziehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten stand unsere Mannschaft sicherer und konnte sich auch einige Torabschlüsse erspielen, welche jedoch nicht zwingend genug waren und so endete die 1. Halbzeit torlos. In der zweiten Hälfte gaben die Jungs nochmals Gas und die Anzahl der Torschüsse häuften sich. Jedoch schlich sich das Elend der Vorrunde ein, da aus dem Spiel leider kein Treffer erzielt werden konnte, auch wenn durchaus gute Möglichkeiten vorhanden waren. So musste eine Standardsituation herhalten und Elias verwandelte in der 50. Minute einen Elfmeter. In den darauf folgenden 10 Minuten versuchte Durmersheim nun den Ausgleich zu erzielen, jedoch konnte man mit hoher Einsatzbereitschaft und großem Willen das 1:0 über die Zeit retten. Ein Lob muss den Jungs für den erbrachten Einsatz während des Spiels ausgesprochen werden. Nun gilt es, in den nächsten Spielen die guten Leistungen aus den Vorbereitungsspielen abzurufen und die bitter notwendigen Punkte zum Klassenerhalt einzufahren. Die nächste Möglichkeit dazu besteht am kommenden Samstag gegen Vimbuch. Gehen wir's an!
Es spielten: Elias, Levin, Lucian, Linus, Nico, Bilal, Lars, Seweryn, Marko, Hendrik, Felix und Tim.
Zum Rückrundenstart empfing unsere D2 die Gäste von der SG Vimbuch/Bühlertal. Dabei zeigte unsere Mannschaft gegen den in der Tabelle 3 Plätze über uns stehenden Gegner sowohl spielerisch als auch kämpferisch eine starke Leistung. Von Beginn an kontrollierte unser starkes Mittelfeld das Spiel und unsere Abwehr erlaubte dem Gegner keine Torchance. Trotz des schwer bespielbaren Platzes zeigte unser Team dabei phasenweise schönen Kombinationsfußball. Leider fehlte uns ein wenig die Konsequenz vor dem Tor, um die Angriffe auch erfolgreich abzuschließen.
So dauerte es bis zur 40. Minute, ehe Elias Nejma nach einem sehenswerten Spielzug alleine auf das Tor zulief und eiskalt zur längst fälligen Führung einschob. In der Folge versäumten wir es, den Sack zuzumachen, und so kam es, wie es kommen musste. Mit der ersten Torchance überhaupt gelang den Gästen kurz vor Schluss der sehr schmeichelhafte Ausgleich. Das sprichwörtliche Pech aus der Vorrunde scheint uns auch in der Rückrunde treu zu bleiben. Dennoch ein großes Kompliment an die Mannschaft für die gezeigte Leistung.
Ein besonderer Dank an unsere Neuzugänge Philipp und Ahmed, die sich nahtlos in die Mannschaft integrierten.
Es spielten: Leon Roin, Torben Girade, Sven Schild, Tommy Beck, Niklas Wessbecher, Joshua Rihm, Amed Heddad, Philipp Schuster, Recep Talay, Sajad Alizadeh, Aron Bauer, Elias Nejma, Finn Schmidt
Unser erster Kameradschaftsabend 2017 findet am Freitag, 24.03., um 19.00 Uhr in unserem Clubhaus Germania Klause statt. Unser Wirt Lambros und sein Team werden uns wieder mit griechischen Köstlichkeiten verwöhnen. Die Anmeldung nimmt Marco Jung bis spätestens Samstag, 18.03. entgegen (Tel. 07245/809816).
Am Montag, 20.03., um 19.00 Uhr empfangen wir die Alten Herren aus Muggensturm zu einem Freundschaftsspiel auf unserem Vereinsgelände.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |