Abteilung Ju-Jutsu
Baden-Württembergische Meisterschaften in Esslingen
Mit 13 Kämpferinnen und Kämpfern traten wir am vergangenen Samstag bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Esslingen an. Nach dem gemeinsamen Angrüßen wurde wie gewohnt mit den Kämpfen der Jugend gestartet.
Merlin musste als erstes auf die Matte. Er zeigte in seinen ersten beiden Kämpfen starke Leistungen und zog damit ins Finale ein. Dort traf er auf einen starken Gegner, gegen den er sich leider geschlagen geben musste und damit einen tollen zweiten Platz belegte.
Janine begann ihren ersten Kampf zurückhaltend, legte dann aber richtig los und gewann diesen. Auch in den folgenden Kämpfen konnte sie ihr Können unter Beweis stellen und gegen sehr starke Gegnerinnen gewinnen. Nachdem sie bei den letzten beiden Meisterschaften hauchdünn den Finaleinzug verpasst hatte, war die Freude über den Titel umso größer.
Einen weiteren Titel konnte sich Malik erkämpfen. Wie in allen seinen bisherigen Kämpfen konnte er auch bei diesem Turnier durch seine starken Schlag- und Tritttechniken und seinen Kampfgeist überzeugen.
Alex war leider unser Pechvogel des Tages. Nach dem Sieg des ersten Kampfes, traf er auf den Kämpfer, gegen den er in Sontheim knapp verloren hatte. Im Bodenkampf in Führung liegend musste sein Gegner verletzungsbedingt behandelt werden. Im Anschluss kam es zu einer Fehlentscheidung des Kampfrichters, infolgedessen Alex leider verlor und damit "nur" den dritten Platz belegte.
Die beiden Kumpels Felix und Lorenz traten in der selben Klasse an und mussten schließlich auch gegeneinander kämpfen. Der Kampf war sehr spannend, denn beide verschonten sich nicht. Am Ende entschied Lorenz den Kampf hauchdünn in der Unterwertung für sich. Somit belegte Lorenz den dritten und Felix den vierten Platz.
Fabio konnte bei diesem Turnier zeigen, welche Fortschritte er in den letzten Wochen gemacht hat. Zur Überraschung aller konnte er seine Gegner mehrmals mit einem Schulterwurf auf die Matte legen und auch in den anderen Parts überzeugte er. Fabio erzielte einen tollen zweiten Platz.
Auch bei Elias konnte man sehen, dass er in den letzten Wochen fleißig trainiert hatte. So konnte er den ersten Kampf für sich entscheiden. Leider musste er sich in den folgenden Kämpfen zum Teil sehr knapp geschlagen geben und landete schließlich auf dem fünften Platz.
In Eddas und Laras Gewichtsklasse traten jeweils nur eine weitere Kämpferin an, so dass Hin- und Rückkämpfe ausgetragen wurden. Für beide war es eine schwierige Ausgangssituation: Edda startete das erste Mal in der U15 und für Lara war es das erste Turnier überhaupt. Trotz schöner Atemi-Techniken mussten sie sich den erfahreneren Kämpferinnen geschlagen geben, aber es war ein toller Auftritt der beiden.
Selim musste lange warten, bis es für ihn endlich losging. Der erste Kampf war sehr spannend und wurde vor allem im Part zwei ausgetragen, bis es Selim schaffte, seinen Gegner zu werfen. Diesen und auch seinen nächsten Kampf gewann er und somit auch den Titel "Baden-Württembergischen Meister".
Altersklasse U21 und Senioren
Am Nachmittag trat Jakub zu seiner vierten Titelverteidigung an. Seine ersten beiden Kämpfe konnte er vorzeitig für sich entscheiden. Der dritte Kampf war dann wieder knapper und Jakub musste über die gesamte Kampfzeit gehen, bis er schließlich als Sieger des Kampfes feststand. Nach dem vorzeitigen Gewinn des letzten Kampfes war die Titelverteidigung schließlich geglückt!
Als letzte Kämpferin ging Lena auf die Matte und bekam es dort mit sehr starken und erfahrenen Gegnerinnen zu tun, nachdem sie den ganzen Tag bereits die jüngeren Kämpfer betreut hatte. Sie zeigte eine gute Leistung, konnte sich in ihren Kämpfen leider nicht durchsetzen. Dies bedeutete somit Platz 5.
Nicht vergessen wollen wir Robert, der bei diesem Turnier zwar für seinen Heimatvereinin Heilbronn startete, aber von uns natürlich gleichermaßen unterstützt wurde. Er konnte sich durch souveräne Auftritte auf der Matte ebenfalls den Titel des Baden-Württembergischen Meisters sichern.
Das Durmersheimer Team
Äußerst erwähnenswert ist darüber hinaus, dass mit Gertrud und Tanja zwei der drei Mattenchefs aus unserem Vereins und mit Robin und Fabian zwei weitere Kampfrichter aus Durmersheim kamen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer für ihre tollen Leistungen bei diesem Turnier! Das war ein starker Auftritt des Durmersheimer Teams, welcher sich auch mit dem dritten Platz im Medaillenspiegel von insgesamt 21 Vereinen zeigt. Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Trainer rund um Wettkampfreferent Alex, die regelmäßig mit viel Engagement Training anbieten und die Kämpfer fördern!
Unsere Trainingszeiten
Montag
Wettkampf (Kinder) von 16.30 bis 18.00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Jugend- und Erwachsenentraining von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Donnerstag
Jugend- und Erwachsenentraining von 20.15 bis 21.45 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Freitag
Kindertraining (Gruppen von Marion und Fabian, Matthias und Lena sowie von Christine und Dennis) von 16.00 bis 17.15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Kindertraining (Gruppen von Tanja und Robin, Uwe, Daniel und Robin sowie von Jakob und Elsa) von 17.15 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Kindertraining (Gruppe von Ann-Kristin und Eike) von 17.30 bis 19.00 Uhr in der Littlehamptonhalle in Durmersheim.
Wettkampf (Kinder) von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Würmersheim.
Weitere Infos zu unserem Sport und dem Vereinsleben finden Sie auch auf unserer Homepage:
www.ju-jujutsu-durmersheim.de sowie auf unserer Facebook-Seite!