VIA-Thema 2017: "Farben des Lebens"
www.jugendkirche-via.de
....der erste VIA-Gottesdienst in 2017 ist nun auch Geschichte. Danke an s@h an Go(o)d News und
an unsere Technikabteilung mit Robert und Klaus! Zu unserem Jahresthema
"Farben des Lebens" geht's am Sonntag, 19. Febr., um 18 Uhr mit der
Farbe "......" weiter - lasst euch überraschen. Musik kommt von "Neue
Wege" und wir werden den Spendenerlös der "Stillen Nacht" übergeben.
Es ist möglich bei
"Moses" dabei zu sein - im Chor, mit einer Nebenrolle, als Helfer im
Hintergrund (Bühnenbau, Kostüme nähen .... ) - einfach zurückmelden unter
0152/28640937 und sich bei Dieter (d.janikovits@jkg-durmershem.de)
informieren. Die verschiedenen Teams werden unabhängig voneinander proben und
sich vorbereiten, um dann zur Premiere zu einem Ganzen zusammengefügt zu
werden. Die Chorproben werden im März bereits beginnen. Premiere wird am 18./19. Nov. 2017 sein.
- Break Dance Workshop jeden Dienstag ab 16.30 Uhr
- Videoschnitt Workshop jeden Dienstag ab 16 Uhr
Die Workshops werden angeboten vom
Netzwerk Jugendkirche e.V. und finden jeweils in der Kirche St.
Dionys/Jugendkirche VIA statt.
Probe jeden Dienstag von 19 - 20 Uhr im
"Jugendhäusle"
15:30 Uhr "Dance 4 you" (ab 8 - 10 Jahren)
16.30 Uhr
"Le Bagage" (ca. 10 - 12 Jahren)
17 Uhr Chaosmäuse I (3 - 5 Jahre)
17.45 Uhr Chaosmäuse II (5 - 7 Jahre)
16.30 Uhr "Hypnotic" (13- bis 15-jährige Mädels)
17.15 Uhr "Multiculti" (Mädels von 9 - 11 Jahren)
18.00 Uhr "Dance Viper" (12 - 14 Jahre)
19.00 Uhr "Emotion" (Mädels von 16 - 19 Jahren)
Das Sommerlager der Kinder wird im "Otto Rietmüller Haus" bei
Neustadt angeboten. Anmeldemöglichkeit ab sofort mit folgendem Formular:
Anmeldung bitte im Pfarrhaus St. Dionys,
Römerstr. 45, oder im "Jugendhäusle", Badener Str. 44, einwerfen. Anmeldung geht
mit den entsprechenden Angaben auch per E-Mail an: d.janikovits@jkg-durmersheim.de.
Die Kinderfreizeit wird von einem erfahrenen Team junger Leute unter Führung
von Hannah Janikovits angeleitet.
.............................................................................................................
Hiermit melde ich mein Kind für die JKG-Kinderfreizeit (8 - 12 Jahre) "Otto
Rietmüller Haus" in der Pfalz vom 12. - 22. Aug. 2017 verbindlich an.
Die Kosten der Maßnahme belaufen sich
auf 270,-- EUR für ein Kind. Nehmen zwei Kinder einer Familie an der Freizeit
teil, reduziert sich der Betrag auf 250,-- EUR je Kind.
Aktive JKG-Mitglieder und Ministranten
der SE zahlen 250,-- EUR. Nehmen zwei
Kinder einer Familie an der Freizeit teil (und eines der Kinder ist JKG-Mitglied oder Ministrant), reduziert sich der Betrag auf 230,-- EUR je Kind.
Die Anzahlung von 100,-- EUR leiste ich
nach Bestätigung meiner Anmeldung.
Die Anzahlung wird einbehalten, falls eine Abmeldung später als 4 Wochen (nach
dem 10. Juli 2017) vor Freizeitbeginn erfolgt.
Name/Vorname: .........................................................
Adresse: ....................................................................
Geb.Dat.: ......................................... JKG Mitglied
Ja/Nein
E-Mail: .......................................................................
Tel.Nr.: ......................................................................
Datum: ...........................Unterschrift ...............................................
Die Freizeit geht in die Nähe von
Bremen. Die Leitung liegt bei Stephen Jung. Anmeldungen bitte im Pfarrhaus St.
Dionys, Römerstr. 45, oder im "Jugendhäusle", Badener Str. 44, einwerfen. Per E-Mail
mit allen Infos an: d.janikovits@jkg-durmersheim.de.
Hiermit melde ich mein Kind für die JKG-Jugendfreizeit (ab ca. 13 Jahren)
vom 29. Juli - 5. Aug. 2017 im Freizeithaus Lehringen verbindlich an.
Die Kosten der Maßnahme belaufen sich
auf 250,-- EUR für einen Jugendlichen. Nehmen zwei Kinder einer Familie an der
Freizeit teil, reduziert sich der Betrag auf 230,-- EUR je Jugendlicher.
Aktive JKG-Mitglieder und Ministranten
der SE zahlen 230,-- EUR. Nehmen zwei
Jugendliche einer Familie an der Freizeit teil (und einer der Jugendlichen ist
JKG-Mitglied oder Ministrant), reduziert sich der Betrag auf 210,-- EUR je
Kind.
Die Anzahlung von 100,-- EUR leiste ich
nach Bestätigung meiner Anmeldung.
Die Anzahlung wird einbehalten, falls eine Abmeldung später als 4 Wochen (nach
dem 10. Juli 2017) vor Freizeitbeginn erfolgt.
Name/Vorname: .........................................................
Adresse: ....................................................................
Geb.Dat.: ......................................... JKG Mitglied
Ja/Nein
E-Mail: .......................................................................
Tel.Nr.: ......................................................................
Datum: ...........................Unterschrift ...............................................
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |