Unsere SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek kommt nach Durmersheim! Kontakte mit den Wählerinnen und Wählern aus dem Wahlkreis sind für Gabriele Katzmarek ein wichtiger Baustein ihrer Arbeit im Bundestag. Und da Berlin weit weg ist, bietet sie regelmäßig Termine vor Ort an, um so direkt ansprechbar zu sein.
Wer da ist, kann mitreden!
Unter diesem Motto bietet Gabriele Katzmarek die Gelegenheit, sich mit ihr über bundespolitische Themen zu unterhalten oder um einfach mal zu sehen, wer hinter diesem Namen steht. Und Gabriele Katzmarek (MdB) weiß, wovon sie redet: Ob Renten, Tarifrecht, Frauen- und Familienpolitik oder Energieversorgung - in der SPD-Bundestagsfraktion ist sie alles andere als eine "Hinterbänklerin". Dafür bürgt ihre jahrzehntelange politische Arbeit und eine gehörige Portion Lebenserfahrung, die sie in ihre Arbeit für uns Menschen aus Mittelbaden in Berlin einbringt.
Gabriele Katzmarek und der SPD-Ortsverein Durmersheim mit Würmersheim freuen sich auf interessante Gespräche am Dienstag, 7. Februar 2017, von 16.00 - 17.00 Uhr vor dem Café Chalet an der Hauptstraße/Ecke Jakobstraße.
Gabriele Katzmarek sucht Teilnehmerin für den Girls Day.
Was macht eigentlich eine Bundestagsabgeordnete und
wie ist der Gang der Gesetzgebung? Einmal den Alltag einer Politikerin
miterleben und mehr darüber erfahren, welche Aufgaben eine Abgeordnete
hat. Gabriele Katzmarek ermöglicht einem Mädchen aus ihrem Wahlkreis
Rastatt/Baden-Baden am 27. April 2017 Einblicke in ihre politische
Arbeit.
Insgesamt werden wieder rund 60 Mädchen am Girls
Day der SPD-Bundestagsfraktion teilnehmen. Für die Mädchen steht ein
Planspiel, der "PolitikParcours", auf dem Programm, bei dem sie den Weg
durch die Gesetzgebung kennenlernen und einen fiktiven Gesetzentwurf
beraten.
Gabriele Katzmarek: "Der Girls Day leistet einen wichtigen Beitrag für
mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und
im Erwerbsleben. Deshalb beteilige ich mich zum vierten Mal beim Girls
Day der SPD-Bundestagsfraktion. Letztes Jahr war aus meinem Wahlkreis
Jule Marie Uck mit dabei, die von dem Programm begeistert war. Ich
wünsche mir wieder eine politisch interessierte und engagierte
Teilnehmerin aus meinem Wahlkreis, die am 27. April Lust und Zeit hat in
Berlin mit dabei zu sein".
Um das Programm des Girls Day im vollen Umfang
nutzen zu können, sollten die Mädchen am 26. April bis spätestens 17 Uhr
anreisen. Am Abend des 26. April wird es eine Reichstagsführung und ein
gemeinsames Abendessen geben.
Wichtige Informationen für die Bewerberinnen: Die Bewerberin sollte bereits die 9. Klasse besucht, mindestens 14 und maximal 18 Jahre alt sein. Gabriele Katzmarek übernimmt die Reise- und Übernachtungskosten.
Bewerbungen per Mail an: gabriele.katzmarek@bundestag.de.
Bewerbungsschluss ist der 10.02.2017.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |