Hardtschule Durmersheim GMS
"Kinderradionacht auf Zeitreise"...
... so hieß das diesjährige Motto der
ARD-Kinderradionacht am 25. November, in deren Rahmen die Kinder der Klassen 3a
und 3b mit ihrer Lehrern Mirjam Braun,
Birgit Fröhlich und Jürgen Harth im Klassenzimmer übernachteten. Gemeinsam
konnte den spannenden Hörspielen und der Musik aus dem Radio gelauscht oder mit
den Kameraden gespielt und gebastelt werden. Auch galt es, nur mit
Taschenlampen bewaffnet, im stockfinsteren Schulhof einen Schatz zu finden -
was selbstverständlich glückte. Nach einer kurzen Nacht und einem leckeren
Frühstück ging es dann müde nach Hause.
Den Eltern ein herzliches Dankeschön für
Speis und Trank!
SMV Tagung im Berghaus Hundseck
Die SMV der Hardtschule verbrachte vom
23.11.16 - 25.11.16 ihre Klausurtagung im
Berghaus Hundseck.
Am Morgen ging es mit Elterntaxis hoch in
den Schwarzwald.
Die 28 Klassensprecherinnen und
Klassensprecher wurden von ihrer SMV Lehrerin, Frau Annette Ries und Frau
Katerbau begleitet.
Auf dem diesjährigen Jahresplan standen
die Entwicklung eines Regelkataloges für den neuen Ruheraum, die Vorbereitung
der Nikolausaktion und die Planungen für den Hardtschulball 4.0.
Das Berghaus Hundseck ist ein
Selbstversorgerhaus. So bereiteten das SMV-Team ihre Mahlzeiten selbst zu.
Leckere Pizza und Burger standen schon traditionell auf dem Speiseplan.
In den Arbeitsphasen konnte das Team
Regeln für den Ruheraum, der in der Mittagspause sehr gerne von den
Schülerinnen und Schülern der Hardtschule genutzt wird, erarbeiten. Die
Ergebnisse werden in der nächsten Gesamtlehrerkonferenz vorgestellt und dann in
einer Vollversammlung im Januar den Schülern der Hardtschule erklärt und
vorgestellt.
Am Abend bastelten und malten die
Klassensprecherinnen und Klassensprecher bei Weihnachtsmusik an den Tütchen für
die Nikolausaktion. Schon traditionell verschenken die SMV und der Förderverein
der Hardtschule kleine weihnachtliche Tütchen mit leckeren Überraschungen an
die Grundschulkinder und einen Schokonikolaus an alle Schüler der
Sekundarstufe. Der Nikolaus persönlich überbrachte die Überraschungen am 6.
Dezember.
Das Thema und erste Ideen für den
Hardtschulball 4.0 standen donnerstags auf dem Plan.
Die Klassensprecher einigten sich auf das
Thema "Paris in neuem Glanz."
Mit diesen ersten Ideen startet die SMV
nun in die Vorbereitungsphasen für den Schulball, der am im Juni 2017
stattfinden wird.
Die drei Tage haben uns als Team
zusammengeschweißt und wir freuen uns auf die Aktionen im Schuljahr.
Ein herzliches Dankeschön geht an den
Förderverein der Hardtschule, der diesen Aufenthalt finanziell möglich gemacht
hat.