Am Mittwoch, 7. Dezember 2016, fand um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses eine
öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Bei dieser Sitzung wurde folgende
Tagesordnung abgearbeitet:
TOP
01: Einwohnerfrageviertelstunde
Es wurden
keine Fragen gestellt.
TOP
02: Vorstellung Erschließungsträger
Baugebiete Westendstraße und Tiefgestade IV
Zu
diesem Tagesordnungspunkt konnte Bürgermeister Augustin Herrn Miltner und Herr
Linder von der GkB (BIT-Ingenieure Karlsruhe) begrüßen. Herr Miltner stellte
anhand einer PowerPoint Präsentation das Büro und die Vorgehensweise bei einer
Erschließung von Baugebieten vor. Die Gemeinde Durmersheim beabsichtigt eine
Zusammenarbeit mit dem Büro für die Erschließung der Baugebiete Westendstraße
und Tiefgestade IV.
TOP
03: Umbau Hauptstraße Süd 3. Bauabschnitt
- Vorstellung und Genehmigung der Planung
Herr Rothöhler vom Büro RBS Wave stellte die Planung
für den Umbau der Hauptstraße vor. Der letzte noch fehlende Bauabschnitt der Hauptstraße Süd zwischen
Malscher Straße und Obere Bahnhofstraße soll von März bis Oktober 2017 saniert
werden. Es werden die Versorgungsleitungen in offener Bauweise erneuert sowie
die Straßenbeleuchtung an die vorhandene in Richtung Norden angepasst. Es
entstehen 18 Stellplätze.
Im Zuge der
Maßnahme wird der bereits sanierte Abschnitt zwischen Bietigheimer Straße und
Malscher Straße umgepflastert. Hier entstehen je nach Variante zusätzliche 19
oder 20 Stellplätze.
Durch
Umpflasterungen im Bereich zwischen Rudolfstraße und Obere Bahnhofstraße sind
bereits 12 Stellplätze geschaffen worden. Somit ergeben sich insgesamt 49 oder
50 Stellplätze im westlichen Teil der Hauptstraße.
Die vorgestellte
Planung wurde gemäß der Empfehlung der Fachbehörde gebilligt.
TOP
04: Natura 2000 - Managementplan
Rheinniederung Wintersdorf-Karlsruhe
Frau
Behm vom Regierungspräsidium Karlsruhe stellte den Managementplan in der
Sitzung vor. Eine Stellungnahme der Gemeinde Durmersheim wird in einer der
nächsten Sitzungen formuliert.
TOP
05: Lebensader Oberrhein, Projektangebot
"Lichte Wälder/offener Sandlebensraum"
Im Rahmen der
Gemeinderatssitzung vom 21.10.2016 hatte Herr Dr. Volker Späth den Projektrahmen
und die Möglichkeiten der Umsetzung auf Flächen des Gemeindewaldes vorgestellt.
Es können
Flächen mit Mitteln des Bundes aus dem Hotspot-Projekt gestaltet und auch
gepflegt werden. Nach 2019 soll die Pflege durch das Regierungspräsidium
erfolgen. Die beiden Musterbiotope "offener Sandlebensraum" und "lichte Wälder"
können als Vorlage zur Schaffung weiterer Biotope dienen. Der Gemeinderat war
sich einig, das Projekt nicht weiterzuverfolgen. Es sollte seitens der Gemeinde
geprüft werden, ob diese Maßnahmen in Eigenregie durchgeführt werden und als
Ausgleichsmaßnahmen zur Verfügung stehen können.
TOP
06: Sanierung Anschlussleitungen
Karlsruher Straße und Nordring - Vergabe der Bauarbeiten
Im
Bereich Nordring und Karlsruher Straße sollen die Anschlussleitungen im
Inliner-Verfahren saniert werden. Anwohner, deren Anschlüsse sanierungsbedürftig
sind, können sich im Zuge dieser Maßnahme beteiligen.
Die
Bauarbeiten wurden komplett (Lose 1 und 2) an die Firma PKT, Paderborn
vergeben.
TOP
07: Flüchtlingsheim an der Pilgerstraße
a) Kostenvorschau
b) Bewilligung von überplanmäßigen Ausgaben
Die
aktuell fortgeschriebene Kostenkontrolle prognostiziert eine Gesamtabrechnung
von ca. 2.795.000 Euro und liegt damit 25.000 Euro über dem Haushaltsansatz. Dieses
ist, beim Umfang der veranschlagten Kosten als gering und als Punktlandung zu
werten.
Der
Gemeinde nimmt die Kostenvorschau zur Kenntnis und bewilligt die
überplanmäßigen Ausgaben in Höhe von 25.000 Euro.
TOP
08: Überwachung des ruhenden Verkehrs
Der
Gemeinderat beschloss ein Verkehrsüberwachungskonzept, welches in dieser
Ausgabe des Gemeindeanzeigers veröffentlicht wird.
TOP
09: Vandalismus und Graffiti -
Durmersheim setzt Belohnung aus
Der
Gemeinderat beschließt eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für sachdienliche
Hinweise, die zur Überführung eines Täters führen.
TOP
10: Genehmigung einer Veranstaltung des
Skiclubs
Die Veranstaltung des Skiclubs am 21.01.2017
wird als seltenes Ereignis eingestuft und mit den Immisionsrichtwerten gemäß
Ziff. 6.3 der TA Lärm genehmigt.
Der öffentliche Teil der Gemeinderatssitzung
endete um 22.15 Uhr.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |