18:30 Uhr Hl. Messe (Roratemesse) (in persönlichem Anliegen)
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(für Bernhard Rihm zum Geburtstag / in
bes. Meinung)
17:45 Uhr Rosenkranz
7:30 Uhr Schülerwortgottesdienst im
Meditationsraum
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:00 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit
(für Berta u. Wilhelm Stürmlinger,
leb. u. verst. Angehörige; für die Ahnen von E. F.; für verst. Großeltern u.
Onkel S. / zu Ehren der Mutter Gottes / für Fam. Kober-Laible
u. Angeh. )
17:45 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Feierliche Hl. Messe, anschl.
Beichtgelegenheit
(für verst. Ehemann und Angehörige /
für Alfons und Anna Wippert, Angehörige und Bekannte)
St. Dionys (Du)
6:15 Uhr Frühschicht
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Feierliche Hl. Messe (in besonderer
Meinung)
18:30 Uhr Hl. Messe (Roratemesse), anschl. eucharistische Anbetung
(für verst. Bruder u. arme Seelen)
17:45 Uhr Rosenkranz
Herz-Jesu (Wü)
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer
Meinung)
18:30 Uhr Vorabendmesse
(für Familie Weisenburger; für Josef
Jäger; Theresia u. Heinz Schröder, Tochter Irmgard u. Angehörige)
8:25 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit (für Gerda Matz / für Ingold Peters)
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse
(für Berta und Richard Füg und Viktoria und
Theodor Mayer)
9:00 Uhr Hl. Messe (für Fam.
Bastian, Kircher, Burger / für Franz
und Franziska Hettel)
10:30 Uhr Hl. Messe (für Lebende
und Verstorbene der Pfarreien der SE)
11:30 Uhr Tauffeier Taufe des Kindes Ben Maximilian
Stagnet
18:00 Uhr Bußfeier im Advent, anschließend
Beichtgelegenheit
St. Dionys (Du)
10:30 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von
"Kind und Kegel" (Gestiftete hl. Messe für Franz Koffler und Ehefrau
Anna, geb. Kassel)
17:00 Uhr Realschulkonzert
Herz-Jesu (Wü)
9:00 Uhr Hl. Messe
(in besonderer
Meinung)
Meditation im Advent in der
Autobahnkirche am 14.12.2016, um 20.00 Uhr
mit Liedern, Texten, Stille zur Grundbefindlichkeit unseres Lebens
Eine dunkel-lichte Zeit für alle. Dazu
wollen wir in der Adventszeit einladen. Wir wissen, dass es ohne Licht keinen
Schatten gibt und dass die Dunkelheit auch ihre guten und schönen Seiten hat.
Denn ein "Leben ohne Schatten ist Leben ohne Sonne: Wer nie im Dunkeln
saß, beachtet kaum das Licht" (Jürgen Werth im gleichnamigen Lied).
Musik und Gesang: Dieter Janikovits mit der Via-Jugendkiche-Band "Go(o)d
News"; Gedanken/Texte: Lydia Bertsch, Petra Nientiedt und andere.
Die christlichen
Kirchen in Baden-Württemberg laden am Montag, 5. Dezember 2016 um 19:30 Uhr mit
Glockengeläut zum ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Für viele ist das
Hausgebet zu einer guten Gewohnheit in den Tagen vor Weihnachten geworden.
Haben Sie Mut, Ihre Nachbarn, Freunde oder Bekannte einzuladen, um gemeinsam zu
beten! Das Faltblatt zur Gestaltung des Hausgebets liegt in den Kirchen aus.
Nächster Termin am Freitag, 2. Dezember 2016 in Durmersheim und Au am Rhein jeweils ab 14.30
Uhr
Falls Sie oder ein
Angehöriger die Krankenkommunion und/bzw. die Krankensalbung zu Hause empfangen
möchten, mögen Sie sich bitte, möglichst bis donnerstags 12.00 Uhr, in den
Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit melden.
Der Advent ist nicht
nur eine Zeit der Ruhe und Besinnung, sondern auch eine Zeit der Unruhe - und
dies nicht nur wegen der vielen Adventsfeiern und der Vorbereitungen auf das
Weihnachtsfest. Der Advent als Zeit der Erwartung verweist auf Weihnachten,
wenn Christinnen und Christen das Gedächtnis der Menschwerdung Gottes in Jesus
von Nazareth feiern. Impulsgeber für die diesjährige Bußfeier sind die sogenannten O-Antiphonen, uralte Kehrverse aus der Liturgie unmittelbar vor
Weihnachten. In vielfältigen alttestamentlich geprägten Bildern wird die
erlösende Ankunft Jesu erbeten.
Herzliche Einladung zur
Bußfeier im Advent am Sonntag, 11. Dezember 2016, um 18:00 Uhr in der
Wallfahrtskirche Maria Bickesheim. Anschließend besteht die Möglichkeit zum
Empfang des Bußsakramentes.
Nachfolgend wird über die
Pfarrgemeinderatssitzung vom 09.11.2016 berichtet:
1. Die Leiterin des Kindergartens St. Lioba, Rebekka
Ball, gab einen umfassenden Bericht über die Kindergarten-Arbeit und deren
Angebote. Sie berichtete über die religiösen Angebote an die Kinder im
Zusammenhang mit den religiösen Festen im Jahreskreis , sowie eines regelmäßigen
Besuches der Kirche St. Dionys. Sorge bereitet der Kindergartenleiterin der
Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften. Frau Ball bittet um Mithilfe bei der
Durchführung des 100-jährigen Kindergartenfestes am Sonntag, 16. Juli 2017.
2. Der Jahres-Rückblick 2016 wird in jeder Pfarrkirche
verlesen. Inhalt sollen die wichtigsten Ereignisse aus den drei Pfarreien sein.
3. Der Ausschuss Jugend und Kirche hat sich vorgenommen,
für die im Jahre 2016 gefirmten Jugendlichen Angebote im Sinne von
Erlebnis-Pädagogik zu unterbreiten. Dabei sollen alle Jugendliche der gesamten
Seelsorgeeinheit angesprochen werden.
4. Pfarrer von Chamier berichtete aus der letzten
Stiftungsrats-Sitzung, dass der Kostenvoranschlag für die Sanierung des
Kirchendaches der St.-Dionys-Kirche 579.835.- Euro beträgt.
5. Die Erstkommunionfeier findet für St. Andreas am
Sonntag, 23. April 2017, statt. Die Erstkommunion für St. Bernhard, St.
Dionysius und Herz Jesu findet zusammen am 30. April 2017 in der Jugendkirche
statt.
6. Der Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit hat eine
Prioritätenliste für die Veröffentlichung im Gemeindeanzeiger Durmersheim
erstellt. Damit sollen Platzprobleme zumindestens teilweise ausgeräumt werden.
Es wird geprüft, wie in Au am Rhein Veröffentlichungen der Jugendkirche im
Gemeindeanzeiger berücksichtigt werden können.
7. Es wurden Vergabekriterien für die Bauplätze im Baugebiet
Hahnheck in Au am Rhein besprochen. Diese Vergabekriterien werden zunächst juristisch geprüft und danach im
Stiftungsrat behandelt.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |