Während unseres Besuches im Oktober 2015 kamen wir per Zufall in das Buschdorf Lové. Im Schulhof machte unser
Bushalt und die Reisegruppe stand vor ärmlichen Schulhütten, aus denen ängstliche Kinderaugen schauten. Fünf bis sechs Kinder zählten wir auf einer Schulbank, viele saßen im Sand mangels Sitzgelegenheiten. Die Lehrer berichteten über ihre Probleme, dass in der Regenzeit kein Unterricht abgehalten werden kann, da die Hütten unter Wasser stehen. So wurde die Bitte an uns herangetragen, den Bau einer Schule zu unterstützen. Wir reagierten zunächst nicht begeistert, da unsere Finanzlage einen Schulneubau nicht zuließ.
Im Mai dieses Jahres waren Monika Holveck und Sonya Schlander in Togo, um zu klären, welchen Anteil die Dorfbewohner am Schulbau leisten könnten und wer die ordnungsgemäße Verwendung der Baumaterialien sicherstellt. Nach ausführlichem, afrikanischem Palaver wurde uns zugesagt, dass die Elternschaft mit den Lehrern das Fundament ausschaufelt, die Frauen Wasser tragen und die Männer den Beton anrühren. So konnte ohne Regierungsbeteiligung vieles direkt vor Ort geklärt werden. Das Ortskomitee erklärte sich zuständig für die Kontrolle des Baufortschrittes.
Für 3 Klassenzimmer plus 2 kleinen Nebenräumen belief sich der Kostenvoranschlag auf 17.000.- €.
Nach Überweisung der 1. Rate im Juni begann das ganze Dorf mit Begeisterung beim Schulbau zu helfen.
Fotos vom Baufortschritt zeigten uns, dass die von unseren Spendern geleistete Unterstützung wirklich ankommt.
Mit dem Erlös aus unserer Benefizveranstaltung im Oktober anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Vereins konnten wir die Schlussrechnung des Bauwerkes begleichen. Der Kostenrahmen wurde eingehalten.
Es ist wieder einmal bewiesen, dass die Menschen in Togo mit gezielter Unterstützung zu großen Leistungen fähig sind. Schnell, direkt, unbürokratisch als Hilfe zur Selbsthilfe, das ist das Markenzeichen unseres Vereins.
Am 3. November feierte die ganze Bevölkerung von dem armen Buschdorf Lové mit uns zusammen und den 360 Schülern die Einweihung der neuen Schule. Es war ein unvergessliches Erlebnis während unserer diesjährigen Togoreise und die Menschen gaben uns mit großer Dankbarkeit die besten Wünsche für alle Gönner mit auf den Heimweg.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten:
Hier die Konten des Vereins: Empfänger Hilfsaktion Togo/Togoville e.V
Raiffeisenbank Südhardt eG, IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00
BBBank Karlsruhe, IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360 71
Kontakt: Monika Holveck 07245/93 79 18
E-Mail: info@togoville.org, Web: www.togoville.org
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |