Neben der Internetseite mit
dem Online-Abfallkalender bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises
Rastatt ab sofort eine kostenlose Abfall-App für das Smartphone an. Die wohl
wichtigste Funktion der App: Sie erinnert zuverlässig an die individuellen
Leerungstermine der verschiedenen Abfall- und Wertstoffbehälter. Neben
sämtlichen Abfuhrterminen findet man die Öffnungszeiten und Anfahrtswege zu den
einzelnen Entsorgungsanlagen sowie ein Abfall-ABC mit Suchfunktion nach
Abfallarten und Entsorgungswegen.
"Wichtig war uns, dass weitgehend
alle Kunden die kostenlose Abfall-App nutzen können", so Karin Zettner vom
Abfallwirtschaftsbetrieb. Deshalb wird die App für die drei Betriebssysteme
Android, iOS und Windows Mobile bereitgestellt. Sie kann unter dem Namen "AWB
Rastatt" über den jeweiligen App-Store geladen werden.
Bei der Einrichtung der App wird
als Erstes der Wohnort und die Straße ausgewählt. Anschließend die Abfallarten,
wie zum Beispiel Biotonne, Restabfallbehälter usw. festlegen, für die auf dem
Smartphone eine Erinnerung vor dem jeweiligen Leerungstermin erfolgen soll.
Weiter wird abgefragt, zu welchem Zeitpunkt erinnert werden soll. Im nächsten
Schritt kann man zwei Nutzungsvarianten auswählen, "anonym" oder mit
"persönlicher E-Mail-Adresse". Die E-Mail-Variante bietet weitere
Erinnerungsmöglichkeiten. So kann die App beispielsweise für mehrere Standorte
oder mit den gleichen Einstellungen auf verschiedenen Endgeräten genutzt
werden. Dann nur noch die "Einrichtung abschließen" und der digitale Abfallkalender
ist aktiv.
Die Einbindung des
Sperrmüll-Bestellsystems ist ein weiterer Baustein des Angebotes. Ohne extra
den Computer anschalten zu müssen, kann mit dem allzeit bereiten Smartphone der
Abholauftrag für den Sperrmüll erteilt werden. Auf die Darstellung des Verschenk-
und Tauschmarktes innerhalb der App wurde ebenfalls großen Wert gelegt. Inserate
mit Angeboten können direkt per Smartphone eingestellt werden. "So wird die
Nutzung dieser Plattform durch die einfache Handhabung sicherlich weiter
zunehmen" freut sich Karin Zettner mit Blick auf die damit stattfindende Abfallvermeidung.
Weitere
Informationen: www.awb-landkreis-rastatt.de oder bei Martin
Schmidt, Kundenberater des Abfallwirtschaftsbetriebes, Telefon
07222/3 81-55 10.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |