Helferfest als Dankeschön an alle Beteiligten des Durmersheimer Ferienspaßes
Als kleines Dankeschön für ihr großes
Engagement, sich mit einer oder sogar mehreren Veranstaltungen in den sechs
Sommerferienwochen zu beteiligen, lud die Gemeinde Durmersheim alle Helfer und
Beteiligten am vergangenen Donnerstagabend zu einem Fest in das Pfarrheim St.
Bernhard ein.
Insgesamt wurden im Rahmen des
Durmersheimer Ferienspaßes 33 Veranstaltungen angeboten, die von knapp 370 Teilnehmern
im Alter von 6 bis 16 Jahren besucht wurden. Dabei hatten die Vereine 14
Aktionen ausgerichtet, sieben das Jugendhaus und zehn die Gemeinde und zwei Aktionen
wurden von den örtlichen Banken veranstaltet. Mit einer Auslastung von 89 % und
16 ausgebuchten Terminen sprach das Ferienprogramm für sich.
Nur eine Veranstaltung musste aufgrund
zu geringer Nachfrage abgesagt werden. Insgesamt wurden im Vergleich zum
Vorjahr 25 % mehr an Karten für die einzelnen Aktionen verkauft.
Besonders gefragt waren aktive und
sportliche Angebote, wie z.B. Klettern, Tennis, Rafting und Tanzen. Die Ausflüge
des Jugendhauses waren ebenso beliebt wie der Zirkus Firlefanz und die Bibel-Entdecker-Tage.
Ebenso großen Anklang fand das Angebot der Feuerwehr und das Kochen von
Partyrezepten.
Der Organisator
des Ferienspaßes, Günther Britz, lobte die Helfer der Vereine und Organisatoren
für ihre guten Ideen und ehrenvollen Einsatz, mit welchem sie allen beteiligten
Kindern und Jugendlichen spannende und interessante Ferien ermöglicht und neue Perspektiven
für reizvolle Hobbys und Wissensgebiete aufgezeigt haben.
Britz selbst
erhielt in Anerkennung seines Engagements ein Präsent von Bürgermeister Andreas
Augustin überreicht.
Gleichzeitig
bedankte sich Augustin bei allen beteiligten Vereinen und Organisationen und deren
Helfern mit dem Wunsch, dass sie sich auch im kommenden Jahr wieder mit ansprechenden
und spannenden Veranstaltungen und Aktionen des Durmersheimer Ferienspaßes 2017
beteiligen werden.