(und dazu noch eine anschließende nicht öffentliche
Sitzung) hatte der Gemeinderat bei seiner letzten Zusammenkunft abzuarbeiten.
Darunter waren neben schnell geklärten Punkten auch Themen,
die aktuell auf der Dringlichkeitstabelle ganz oben stehen.
Mensa für das
Schulzentrum Nord
"Endlich", könnte man sagen, geht es mit der schon
lange benötigten Mensa für Hardtschule und Realschule voran. Steigende
Teilnehmerzahlen an der Mittagessenausgabe überlasten die räumlichen
Möglichkeiten in den Schulhäusern. Da auch das Pfarrheim St. Bernhard als
Ausweichquartier keine Dauerlösung sein kann, wird auf dem Schulgelände an der
Helmholtzstraße ein Neubau entstehen.
Über die endgültige Lage, Innenorganisation und Größe sind
zwar noch weitere Klärungen notwendig, aber der Bauantrag kann nun
vorbereitet werden. Zum Schuljahresbeginn 2017/18 soll das Werk vollendet
sein.
Flüchtlingsheime an
der Pilgerstraße
Zwei attraktive Gebäude gehen mittlerweile der Vollendung entgegen.
Da die ursprüngliche Planung und die damit verbundenen zusätzlichen 300.000 € Fördermittel
noch einen dritten Bau vorsehen, musste der Gemeinderat nun entscheiden, ob
dieses Haus zu bauen ist.
Die Mehrheit im Rat verneinte dies. Obwohl diese Option auch zusätzliche Sozialwohnungen
schaffen könnte, stimmten auch wir dem Vorschlag der Verwaltung nicht zu.
Für unsere SPD-Fraktion
war das keine leichte
Entscheidung.
Wegen
sinkenden Flüchtlingszahlen ist auch der Bedarf deutlich geringer geworden,
zumal die Gemeinde mittlerweile im Ort noch verschiedene
Unterbringungsmöglichkeiten in der Reserve hat. Die dezentrale Unterbringung
von Flüchtlingen verteilt im Ort haben wir schon immer gegenüber der Verlagerung an den
Ortsrand bevorzugt.
Wir hoffen sehr, dass abseits an der Pilgerstraße auf Dauer kein
sozialer Brennpunkt heranwächst. Die durch den Bauverzicht "eingesparten" 700.000 € werden z.B. auch dringend für die
Sanierung unserer Gemeindehäuser in der Werder- und Rosenstraße benötigt.
Ampelanlage bei der
Wallfahrtskirche
Lange Staus vor der Ampel an der Kreuzung Haupt-, Pilger-
und Triftstraße sollen bald der Vergangenheit angehören. Denn der Landkreis
Rastatt als zuständige Behörde möchte dort eine neue Ampelanlage mit einer
modernen Steuerungstechnik installieren.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |