(erste Jugendkirche der Erzdiözese Freiburg)
VIA - Thema 2016: "Vom Suchen und Finden"
www.jugendkirche-via.de
Nächster Termin: Herbstbasteln
Wir basteln mit euch für
den Herbst, Drachen, Laternen, Halloweengeister, Herbstlichter u.v.m.
Seid ihr zwischen 4 und 8
Jahre alt? Habt ihr Lust zu basteln?
Dann meldet euch an, am
13. Oktober, von 16.00 - 18.00 Uhr im Jugendhäusl in der Badener Str. 44.
Kinder bis 6 Jahre nur in
Begleitung eines Erwachsenen.
Seid ihr 8 - 13 Jahre alt?
Dann meldet euch zum
Kürbisbasteln an. 16.00 - 18.00 Uhr am 27. Oktober gleicher Ort. Wir basteln
Kürbislichter und kochen mit euch leckere Suppe.
Also auf geht - anmelden
und Platz sichern.
Zum Vormerken:
Am 17. November:
Kranzbinden für jung und alt 17.00 bis 20.00 Uhr in der Badener Str. 44. Wie
auch letztes Jahr binden und gestalten wir mit euch Adventskränze für die Türe
oder den Tisch. Wie freuen uns auf rege Teilnehme. Jetzt schon anmelden!
Anmeldung unter: feil.simone@web.de
JKG-Tanzgruppen - Proben wieder nach den Sommerferien!
Kath.
Pfarramt St. Andreas, Au am Rhein,
Hauptstr. 8
Telefon: 07245/27 27, FAX 91 20 85;
E-Mail: st.andreas@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten: Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr, Donnerstag, von
15.00 bis 18.00 Uhr
Die
Kräuterbündel verbinden das Paradies mit dem Himmel. Sie zeigen uns, dass Gott
Heilung für den Menschen will, schon hier auf der Erde. Die Schöpfung hält für
uns Menschen viele Wunder bereit.
"Das bringt
Schutz und Segen für Haus und Hof"
So wurde es mir
als Kind erklärt, warum im Dachgebälk meines Elternhauses das ganze Jahr über
jener Kräuterbüschel hing, den wir an "Mariä Himmelfahrt" zum "Weihen" in den
Gottesdienst getragen haben. In der Pflege dieses Brauches brachten meine
Eltern zum Ausdruck, was als Einstellung ihren Alltag bestimmt: Inmitten der
vielfältigen Unwägbarkeiten des Lebens setzen sie ihr Vertrauen auf Gott, von
dem sie sich abhängig, vor allem aber
umfangen und getragen wussten. Heilstiftende Kräfte sind bereits hier und heute
vielfach in der Schöpfung am Werk - in der Schönheit unberührter Natur, in
belebendem Wasser, gesundheitsförderndem Klima, in liebenden Menschen.
Dies gilt in
besonderer Weise auch von den Heilkräutern, die wir im Kräuterbüschel
zusammenbinden:
Johanniskraut,
Thymian, Schafgarbe, Kamille, Salbei und wie sie alle heißen.
Sie verweisen
zugleich auf ihren Schöpfer, der die Kraft hat, Heil zu wirken in einer Welt,
"in der Gott jede Träne trocknen wird". (Edmund Gumpert, Diözese
Würzburg)
Sammeln wir "unsere"
Kräuter und bringen den Kräuterbüschel zur Segnung mit in die hHl. Messe am
Ø
Sonntag, 14. August, um 10.30 Uhr in der St.
Andreas-Kirche in Au a.R.
und am
Ø
Montag, 15. August, um 9.00 Uhr in der
Wallfahrtskirche Maria
Bickesheim
und nehmen ihn
dann wieder mit nach Hause.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |