In diesem Schuljahr ging es für 55 Schülerinnen und Schüler der achten
Klassen der Realschule Durmersheim vom 03.07. - 08.07.2016 nach England.
Ihnen bot sich die Möglichkeit, einerseits interessante und wertvolle
interkulturelle Erfahrungen zu machen und andererseits ihre sprachlichen
Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und zu verbessern. Hierzu wurden die
Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen bei englischen Gastfamilien
untergebracht. Die fünf Lehrkräfte
Elisabeth Großbaier, Petra Kohla, Melissa Mergl, Sabrina Stumm und Katja Wenzel
verbrachten die Zeit in einem für England typischen "Bed & Breakfast".
Nach einer knapp 16-stündigen Busfahrt, inklusive einer sonnigen
Fährüberfahrt 'Calais - Dover' wurden die Schülerinnen und Schüler am
Sonntagabend von ihren Gastfamilien herzlich willkommen geheißen. Einen ersten
Einblick in die britischen Gepflogenheiten konnten sie beim gemeinsamen
Abendessen erhalten.
Am Montagmorgen stand der erste Ausflug in die britische Hauptstadt London
auf dem Programm. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt mit dem Bus ging es für die
Schülerinnen und Schüler zum "Changing of Guard", dem Wachwechsel der
britischen Soldaten am Buckingham Palast. Danach wurden bei einem Sparziergang
durch die Stadt verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das Parlamentshaus mit dem
Glockenturm "Big Ben" und
Westminster Abbey angeschaut.
Beeindruckt und voller Begeisterung präsentieren sich hier einige unserer Englandfahrer.
Im Anschluss daran gingen die Schülerinnen und
Schüler entweder in das Wachsfiguren Museum "Madame Tussauds", tauchten im
"London Dungeon" tief in die dunklen Geheimnisse der englischen Geschichte ein
oder drehten mutig eine Runde mit dem Riesenrad "London Eye", wofür sie mit
einer herrlichen Aussicht über London
belohnt wurden. Ausklingen ließ man den Tag im 'Covent Garden', in welchem man
bei Live-Musik gut essen oder die ein oder andere Kleinigkeit erwerben konnte.
Die nächsten Tage wurden genutzt, um den Süden Englands besser
kennenzulernen. So ging es in das wohl bekannteste Seebad Englands, die Stadt
Brighton. Nach einem Besuch im 'Royal Pavillon' ging es durch kleine verwinkelte
Einkaufsstraßen 'The Lanes', in welchen kleine Geschäfte zum Stöbern und Verweilen
einluden. Anschließend ließ man den Tag am Strand und auf dem Pier bei herrlichem Sonnenschein
ausklingen.
Natürlich durfte ein Besuch in der Partnerstadt von Durmersheim,
Littlehampton, nicht fehlen. Die kleine englische Stadt direkt am Meer wurde
von den Schülerinnen und Schülern auf eigene Faust erkundet. Zuvor wurden die
Jugendliche bei der Besichtigung des 'Arundel Castle' mit seinen traumhaften
Gärten ins 11. Jahrhundert entführt, welches die mittelalterliche Geschichte
lebendig werden ließ. Auch die Kathedrale von Chichester wurde von den
Schülerinnen und Schülern bestaunt.
Nach ein paar interessanten und lehrreichen Tagen hieß es leider wieder
Abschied nehmen von den Gastfamilien und mit dem Bus ging es zurück in Richtung Heimat.
Doch ehe die endgültige Rückreise angetreten wurde, ging es mit der U-Bahn zum
weltberühmten 'Camden Market', wo die Schülerinnen und Schüler nach Herzenslust
einkauften und schlemmten. Im Anschluss ging es für eine Gruppe ins Musical
"Stomp" und für die andere zu einer Bootstour auf die Themse. Dies bot die
Möglichkeit die 'Tower Bridge' zu besichtigen und natürlich auch den gewaltigen
'Tower of London'. Abschließend folgte ein Spaziergang durch den schönen Park
von Greenwich.
Für die Schülerinnen und Schüler der Realschule Durmersheim war diese
Studienfahrt eine interessante und unvergessliche Erfahrung. Viele wären gerne
noch ein paar Tage länger geblieben. Bei den meisten stand am Ende dieser Fahrt
fest: Wir kommen wieder!
S. Stumm
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |