Überflutete Keller, zerstörte Dächer und kaputte Autos: In Baden-Württemberg haben heftige Unwetter gewütet. Die Verbraucherzentrale informiert, welche Versicherung für welchen Schaden aufkommt und was Verbraucher bei der Schadensmeldung beachten sollten. Eine Info-Hotline rund um Versicherungsfragen ist seit Dienstag, 31. Mai 2016 eingerichtet.
Das Unwetter vom vergangenen Wochenende hat in Baden-Württemberg einen immensen Schaden angerichtet. Zahlreiche Helfer sind im Dauereinsatz, um Betroffenen zu helfen und die Zerstörung zu beseitigen. Ist der erste Schreck verdaut, stehen Verbraucher bald auch vor der Frage, wie materielle und finanzielle Belastungen verringert werden können - und da-mit auch welche Versicherung für welchen Schaden aufkommt. "Wichtig ist, dass Betroffene die Schäden möglichst detailliert dokumentieren und so rasch wie möglich ihren Versicherer kontaktieren", sagt Peter Grieble von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Auf ihrer Internetseite hat die Verbraucherzentrale erste Informationen rund ums Thema Versicherungen und Unwetterschäden eingestellt. Auch erste Informationen für die Beauftragung von Handwerkern sind dort zu finden. Zusätzlich beraten die Expertinnen und Experten ab morgen telefonisch Betroffene, die Fragen zur Schadensmeldung an ihre Versicherer haben. Die kostenlose Sonderberatung ist unter der Stuttgarter Rufnummer (0711) 66 91 49 18 ab morgen, 31. Mai, bis Mittwoch, 8. Juni, von 9 bis 12 Uhr erreichbar.
Darüber hinaus berät die Verbraucherzentrale telefonisch, persönlich und schriftlich zu allen weitergehenden Fragen rund um Versicherungen.
Weitere Infos: www.vz-bw.de/beratung
Informationen auf der Homepage: www.vz-bw.de/unwetterschaeden
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |