20 Jahre Freundschaft mit der Provinz Pesaro-Urbino
Jubiläum mit Partnerschaftsspielen
Rund
150 Personen aus dem Landkreis Rastatt reisten am vergangenen Wochenende nach
Italien, um das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der Provinz Pesaro-Urbino
zu feiern. Im Mittelpunkt des Jubiläumstreffens standen Partnerschaftsspiele,
die in Fano, der Partnerstadt von Rastatt, ausgetragen wurden.
Bei den
sogenannten "Twin Games" bildeten jeweils die beiden verbundenen Gemeinden aus
dem Landkreis und der italienischen Provinz ein gemeinsames Team. An den Start
gingen neun Paarungen. So spielten Bietigheim/Saltara, Forbach/Montemaggiore al
Metauro, Hügelsheim/Cartoceto, Ötigheim/Gabicce Mare, Weisenbach/San Costanzo sowie
Rastatt/Fano. Dabei stellte die Stadt Rastatt gleich drei Mannschaften in den
Disziplinen Boccia, Beach-Volleyball, Beach-Tennis, Bogenschießen und Fußballtennis.
Verdienter Gesamtsieger der Partnerschaftsspiele wurde am Ende das ambitionierte
erste Team von Rastatt/Fano. Das außerhalb der Wertung angebotene "Human Soccer"
stieß darüber hinaus auf große Resonanz.
Im Rahmen
der Begegnung kamen die Bürgermeister und die Vertreter der Ratsfraktionen
sowie der Partnerschaftsorganisationen im Theater der Gemeinde Gradara, der Partnergemeinde
von Muggensturm, zu einer Feierstunde zusammen, um auf zwei Jahrzehnte
erfolgreich gelebte Partnerschaft zurückzublicken. Keimzelle dafür war die
bereits 1985 gegründete Städtepartnerschaft zwischen den Städten Fano und
Rastatt. 1996 besiegelten der damalige Präsident Umberto Bernardini und Landrat
Dr. Werner Hudelmaier diese besondere Beziehung, deren Radius sich seither
stetig vergrößerte und bis heute insgesamt elf Gemeindepartnerschaften zählt.
Sowohl der
neue Präsident Daniele Tagliolini als auch Landrat Jürgen Bäuerle bedankten
sich bei den "Vätern" dieser außergewöhnlichen europäischen Partnerschaft, ebenso
bei den jahrelang mit Herzblut engagierten Vertretern der unter dem Dach von
Provinz und Kreis bestens funktionierenden Gemeindepartnerschaften. Bäuerle
möchte diese Beziehung auch weiterhin mit Leben füllen und lud zur Fortsetzung
der Partnerschaftsspiele im kommenden Jahr in den Landkreis Rastatt ein.
Zusammen
mit den Vertretern der Kreistagsfraktionen organisierte Landkreisdezernent Claus
Haberecht im Rahmenprogramm eine Informationsfahrt zur Hotelfachschule in Piobbico,
die sich in den letzten Jahren mit großer Resonanz auf der Verbrauchermesse Offerta
präsentierte, zu einer Trüffelmanufaktur in Acqualagna sowie in die neue Gesamtgemeinde
Vallefoglia. Die über 15.000 Einwohner zählende Kommune mit ihrem Stadtoberhaupt
Palmiro Ucchielli, dem ehemaligen Präsidenten, hält aktuell Ausschau nach einer
Partnergemeinde im Landkreis Rastatt.
Mit
Präsident Tagliolini und dem Faneser Bürgermeister Massimo Seri wurden zudem Möglichkeiten
weiterer Aktivitäten wie Praktika und Schüleraustausche, die Zusammenarbeit im
Bereich LEADER oder gegenseitige Messebesuche ausgelotet.