Förderverein der Hardtschule Durmersheim e. V.
"Frau Weiler muss bleiben!"
Diesen Wunsch äußerten diese Woche knapp 300 Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Eltern vor dem Durmersheimer Rathaus. Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schulgemeinschaft und das war nicht immer so. Nach mehreren Wechseln in kurzer Zeit sehnt man sich nach Beständigkeit, was nicht nur den Kindern gut tut. Sozialarbeit erfordert Mitgefühl, Einfühlungsvermögen, Sinn für Recht und Gerechtigkeit, die Fähigkeit zu Motivieren sowie Wertevermittlung für ein respektvolles Miteinander in allen Altersklassen. Glücklich ist, wer jemanden hat, der diese Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringt. Frau Weiler ist ein solch seltener Schatz, der sich in die Herzen der Hardtschule geschlichen hat, weshalb die SMV- vertreten durch Laura Kwiatkowski und Kenneth Neumann- eine Liste mit 238 und Ilona Rotzinger vom Förderverein/Elternbeirat
eine mit 359 Unterschriften an die Gemeindevertreter Herr Tritsch und Herr Pinkinelli übergaben. Unterschriften, Stimmen, ausdrucksstarke Plakate und Transparente baten um den Verbleib Frau Weilers an der Schule. Die Zusage, den Vorgang nochmals prüfen zu wollen, beendete die Unterschriftenübergabe mit der großen Hoffnung, dass trotz der bürokratischen Hürden etwas möglich sein könnte. "Frau Weiler muss bleiben!" ist ein Herzenswunsch von kleinen und großen Bürgern dieser Schule!