Pünktlich um 8.30 Uhr, traten der Chor Only Women und einige Partnerschaftsfreunde die Fahrt nach Chennevières an. Man folgte einer Gegeneinladung des Chors Paul Klee, der bereits 2014 zu Gast in Durmersheim war. Um bei der etwa siebenstündigen Fahrt keine Langeweile aufkommen zu lassen, machten wir einen Zwischenstopp in einer alten, familiär geführten Champagnerkellerei, wo wir u. a. erfuhren, dass ihr "Cave" unterirdisch eine Länge von ca. sechs km hat. Ein Gläschen Champagner zum Abschluss musste sein, bevor wir wieder zur Weiterfahrt in den Bus stiegen. Etwa gegen 19.00 Uhr empfing man uns in Chennevières mit Apéritif und Häppchen. Danach ging es in die Gastfamilien, wo man mit einem Menü mit etlichen Gängen schon einmal einen Vorgeschmack der französischen Gastfreundschaft erhielt. Schnell wurde man warm und vergaß die sprachlichen Barrieren. Den Samstag nutzten die meisten Teilnehmer, um zusammen mit einigen französischen Freunden Paris zu erkunden, wobei die Chordamen rechtzeitig zur Generalprobe zurück sein mussten. Auch dieser Abstecher nach Paris war von dem Komitée der Jumelage hervorragend organisiert.
Nun zum Höhepunkt unseres Aufenthalts: . . ....Bis.....Bis......Bis..... Gesprochen:....bi....bi.....bi....Seit dem gelungenen Festkonzert am Samstagabend wissen wir, dass "Bi(s)" auf Französisch "Zugabe" heißt. Denn dies riefen die französischen Konzertbesucher enthusiastisch, als unsere Chordamen "Only Women" ihr vermeintlich letztes Lied vortrugen. Daraufhin gab es natürlich als Zugabe ein besonderes "Surprise": den französischen Chanson "La Maladie d'amour" von Michel Sardou, den die Franzosen nur all zu gerne mitsangen. Ja, unsere Damen haben die Bühne gerockt und Durmersheim würdig vertreten. Nochmals vielen Dank an die Chordamen und an Herbert Maier, dessen Handschrift bei der kreativen Interpretation und Umsetzung der Musikstücke erkennbar war. Der Gastgeber-Chor"Paul Klee" zog die Konzertbesucher mit klassischen Stücken von Brahms, Schubert, Chopin, begleitet von einem hochkarätigen Jazz-Quartett, in seinen Bann.
Der Sonntagmittag stand dann unter dem Zeichen des Abschieds. Ein gemeinsamer Brunch der beiden Chöre und der Mitglieder der Jumelage auf französischer und deutscher Seite bildete den Abschluss eines gelungenen Wochenendes. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass unsere französischen Freunde unglaublich gastfreundlich sind. À la prochaine fois, liebe Freunde aus Chennevières!
In der Nähe des Rathauses steht der Wegweiser nach Durmersheim, ein Geschenk zum 40. Jubiläumsjahr unserer Partnerschaft. Daneben eine original englische Telefonzelle aus Littlehampton.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |