LG-Hardt
Hallen-Europameisterschaften
in Ancona
Hallmaier verpasst
Bronzemedaille denkbar knapp!
Ein äußerst bitteres Ende gab
es für unseren Senioren-Sprinter Jürgen Hallmaier bei den European Masters
Athletics Championships Indoor in Ancona, Italien. Aber der Reihe nach: In der
Osterwoche freuten sich über 3100 Teilnehmer aus 41 Nationen über tolle
Rahmen-bedingungen, gutes Wetter und perfekte Organisation in der modernsten Leichtathletik-Hallen-Arena
Italiens. Die Wettkämpfe begannen für Jürgen Hallmaier mit den 60-m-Sprint-Vorläufen.
Als zu den Jahrgangsältesten in der Altersgruppe M50 gehörend, hingen die
Trauben besonders hoch. Das Erreichen des Zwischenlaufs der besten 24 bei 57
Konkurrenten war das ausgegebene Ziel. Und mit persönlicher Jahresbestzeit von
7,83 s wurde der Zwischenlauf erreicht und es reichte am Ende zum
hervorragenden 16. Platz.
Beim zwei Tage später
beginnenden 200-m-Vorlauf passierte dann das Unheil. Auf der ersten Bergab-Passage nach 40 m
blockierte der Oberschenkel-Beuger bei Höchst-geschwindigkeit und Jürgen konnte
das Rennen nur noch trabend beenden.
Es waren noch zweieinhalb Tage
Zeit bis zu den Staffelwettbewerben. Durch sehr gute physiotherapeutische
Behandlung des DLV-Physios konnte Jürgen das Staffelrennen mit einer dicken
Bandage doch noch Angriff nehmen. Denn hier gab es trotz bärenstarker
Konkurrenz aus Italien, Frankreich, Großbritannien, Finnland und Belgien sogar
Medaillen-chancen.
Die deutsche 4x200-m-Staffel
gab alles, Jürgen konnte als dritter Läufer in Führung liegend auf den
deutschen Schlussläufer übergeben, aber Italiens Einzeleuropameister De Feo und Frankreich waren zu stark und
kamen auf Platz 1 und 2. Im spannenden
Zieleinlauf mit dem Schlussläufer aus Großbritannien gab es ein totes Rennen!
Zeitgleich in 1:40,77 min musste das
Zielfoto entscheiden und hier zerplatzte der Traum der deutschen Medaille. Die
Wettkampfrichter werteten das Foto-Finish mit 6 Tausendstel-Sekunden Abstand
für Großbritannien....
Traurig, aber mit dem Gefühl eines starken Rennens im
Gepäck, wurde die Heimreise angetreten. Nun richtet sich das Augenmerk auf die
Vorbereitung für die Weltmeisterschaft im Oktober in Perth, Australien!