Das Ordnungsamt informiert
Zu enges Parken: Sie sind im Zweifel auch nicht
erreichbar!
Rücksichtsvolles Parken kommt allen zugute
Rettungsdienste, Feuerwehr, Müllabfuhr,
Paketdienste und Lieferanten haben an vielen Stellen in Durmersheim damit zu
kämpfen, dass die Straße zugeparkt ist. Ob nun aus Bequemlichkeit oder
Gedankenlosigkeit: wer parkt, dass gerade noch ein Minimum an Durchfahrtsbreite
bleibt, hindert andere Verkehrsteilnehmer. Im Extremfall kann dadurch dringend
benötigte Hilfe für den Nachbarn, die eigene Familie oder Sie selbst zu spät
kommen.
Im Interesse aller appellieren wir an Sie, in solchen Fällen lieber ein paar
Meter Laufweg in Kauf zu nehmen und Ihr Fahrzeug so zu parken, dass andere
Verkehrsteilnehmer nicht behindert werden. Damit ist nicht nur die Behinderung
von Kraftfahrzeugen gemeint, sondern auch die Behinderung der schwächsten
Verkehrsteilnehmer auf deren Verkehrsflächen, nämlich dem Gehweg.
Längst ist es zur Gewohnheit geworden, das Fahrzeug
mal schnell am Gehweg abzustellen, weil das Ein- und Ausparken in und aus dem
eigenen Stellplatz mühselig oder zu zeitaufwändig ist. Fast überall reichen die
Parkflächen auf dem eigenen Grundstück nicht mehr aus oder die vorhandenen
Stellplätze oder Garagen werden zweckentfremdet genutzt, sodass das Fahrzeug
dort gar nicht mehr abgestellt werden kann.

Verstärkt wird der Gemeindevollzugsdienst künftig
das dargestellte Parkverhalten
überwachen. Es kann nicht sein, dass Rollstuhlfahrer, Fußgänger mit Kinderwagen
oder Rollator oder Kinder auf dem Fahrrad, auf die Straße ausweichen müssen. Es
wird aber auch nicht toleriert, dass durch das Parken die notwendigen
Durchfahrtsbreiten für Müllabfuhr, Feuerwehr und dergleichen nicht eingehalten
werden.
Nehmen Sie bitte Rücksicht auf alle
Verkehrsteilnehmer und schonen Sie dadurch auch Ihren Geldbeutel.