LG-Hardt
Baden-Württembergische Hallenmeisterschaften U18
Am 23.01.2016 fanden die ersten Hallenmeisterschaften der 16- und 17-jährigen Jugendlichen in der DM-Arena in Karlsruhe statt. Als einzige Athletin hatte sich unsere 16-jährige Langläuferin Celine Kistner über die 1500-Meter-Strecke qualifiziert. Da diese Strecke erst ab der Altersklasse U18 gelaufen wird und auch noch zwei Jahrgänge in die Wertung einfließen, waren alle sehr auf das Rennen gespannt. Leicht nervös startete Celine am Samstagvormittag in ihr Rennen. Im Feld der Großen und Spezialisten ist es nicht ganz leicht sich zu behaupten, doch Celine machte ihre Sache für ihr erstes Rennen über diese Strecke ganz toll. Sie hielt sich perfekt an die vorgegebenen Rundenzeiten und so stand am Ende eine respektable Zeit von 5:10,23 Minuten zu Buche. Da auch Läuferinnen im Trikot der LG Region Karlsruhe starteten, war es leider nur ein 7. Platz. Aber schon bei den Badischen Hallenmeisterschaften in einem Monat wird Celine versuchen ihre Bestzeit erneut zu steigern. Wir drücken ihr auf jeden Fall fest die Daumen, damit es gelingen wird.
Am kommenden Wochenende nimmt Celine bei den Baden-Württembergischen Cross-Meisterschaften in Sindelfingen teil. Bei diesem Rennen geht es über die 4000-Meter-Distanz querfeldein bergauf und bergab, was Celine zu Gute kommen sollte.
Durch ihre tollen letztjährigen Ergebnisse konnte sie sich auch für den D-Kader des Landes Baden-Württemberg qualifizieren. So kann sie wöchentlich am Kadertraining in Karlsruhe bei dem Landestrainer teilnehmen und wird als Nachwuchsathletin auf nationale Titelkämpfe vorbereitet und aufgebaut.
Jolien Ring qualifiziert sich für das IHM in Karlsruhe
Am 27.01. fanden die Qualifikationsläufe für den schnellsten Karlsruher Schüler in der DM-Arena in Karlsruhe statt. Unsere 12-jährige talentierte Sprinterin Jolien Ring durfte für das Goethe-Gymnasium Karlsruhe über die 50-Meter-Sprintstrecke an den Start gehen. Nach dem Vorlauf hatte sie die drittschnellste Zeit erreicht und sich somit für den Endlauf qualifiziert. Dort konnte sie sich noch einmal mächtig steigern und siegte in einer hervorragenden Zeit von 7,64 Sekunden. Freudestrahlend nahm sie ihre Urkunde und die Einladung zum großen IHM-Meeting entgegen und ist somit im Vorprogramm bei den weltbesten Leichtathleten mit dabei. Dies wird bestimmt eine tolle neue Erfahrung vor tausenden Zuschauern mit den Besten der Welt in einer Veranstaltung! Herzlichen Glückwunsch, mach weiter so.
Jahresabschluss beim 28. Silvesterlauf in Rheinstetten/Forchheim
582 Läufer/ innen erreichten am 31.12.2015 das Ziel nach 10 Kilometern über die Fritschlach, den Hochwasserrheindamm bzw. den Kastenwört-Wald.
Die drei LG Hardt-Männer, auf der Strecke, angefeuert von den LGH-Mädchen Yvonne Jeschke und Celine Kistner, platzierten sich hervorragend im Gesamtfeld.
Alle drei erreichten zum Abschluss Plätze auf dem Siegerpodest der drei Ersten:
Norman Manz, 36:46,9 Min./ Platz 8 im Gesamtfeld/ 2. M35
Stefan Kistner, 39:58,7 Min./ Platz 28/ Platz 1 M50
Dieter Bertsch, 56:52,5 Min./ Platz 411/ 2. M75 und ältester Teilnehmer
Die landschaftlich reizvolle, aber nicht leicht zu laufende Strecke in der Rheinaue, forderte bei Kilometer 9, dem Übergang vom Tief- ins Hochgestade, d.h. am steilen "Schweinebuckel" nochmals den Einsatz aller Kraft.