Der MSC Comet hatte am vergangenen Samstag zu seiner diesjährigen Winterfeier eingeladen und viele Mitglieder, Freunde und Fans haben den Weg in den Oberwald gefunden.
Im Clubhaus konnte man fast von "Überfüllung" sprechen und was das Buffet anging, war von Suppe und Vorspeisen über diverse Salate, kleine leckere Snacks, schmackhaften Warmspeisen alles vorhanden. Und zur Abrundung des Ganzen durften natürlich Magenschließer wie Käse und Desserts nicht fehlen.
Nachdem dann alle das köstliche Buffet genossen hatten, kam der Auftritt unserer Mannschaft.
In Form einer Leinwandpräsentation durch unseren Stadionsprecher Andreas Krasemann wurden alle Spieler für die kommende Saison vorgestellt. Personell blieb es bei dem Kader aus 2015, d.h. Timo Brunner und Sven Bücher als Torhüter, Norman Brunner, Jonas Burger, Michael Jockers, Daniel Kranefeld und Ian Schneider als Feldspieler halten dem Comet ebenfalls die Treue, wobei unser Spielführer Daniel Kranefeld das Amt des Spielertrainers mit Unterstützung von Maro Menge übernimmt. Als Neuzugänge sind Alexander Kleinbichler und Dennis Ring vom 1. MSC Mörsch sowie unsere beiden "Jüngsten" Kevin Tritsch und Manuel Burger aus den eigenen Reihen zu verzeichnen. Ein sehr großes Ziel hat sich diese Mannschaft gesteckt und sie bat daher auch alle Anwesenden um tatkräftige Unterstützung bei diesem Vorhaben.
Ebenfalls sollte hier noch erwähnt werden, dass der MSC Comet auch für die
Motoball-Saison 2016 wiederum drei Schiedsrichter stellen kann: Oliver Bodendorf,
Andreas Krasemann und Michael Schmidt.
Mit einem Erinnerungsbild 2015 vom Spiel in Seelze - Halbfinale erreicht - sowie einem Gutschein für ein gemeinsames Frühstück bedankte sich Marco Herr in Vertretung vom 1. Vorsitzenden Axel Pütz, der in Freiburg der Sportler-Ehrung durch den ADAC Südbaden beiwohnte, bei der Mannschaft sowie dem Trainer- und Betreuerteam.
Norman Brunner ließ es sich natürlich nicht nehmen, allen die den Verein in irgendeiner Form in 2015 unterstützt haben, zu danken, ohne dabei die nicht zu vergessen, mit deren großer Hilfe - egal wer und in welcher Form - dieser Abend hatte so gut gelingen können. Sein spezieller Dank galt auch unserer Clubhauswirtin Ursel, die jeden Dienstag und Freitag ganz nach den Wünschen der Mannschaft ein leckeres Gericht zubereitet.
Und nach dem "offiziellen" Teil war natürlich die eigens von der Mannschaft organisierte Bar bestens besucht und es ist davon auszugehen, dass mal wieder etliche Spätheimkehrer erst in den frühen Morgenstunden den Weg nach Hause angetreten haben.
Freitag, 29.01.2016, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung
Tagesordnungspunkte:
Begrüßung/Totengedenken
Geschäftsberichte der Amtsträger
Bericht Kassenprüfer
Wahl des Wahlleiters/Feststellung der Stimmliste
Entlastung Vorstandschaft
Neuwahlen
Anträge und Vorschläge von Mitgliedern (Verschiedenes)
Ehrungen
Schlusswort
Anträge sowie Wahlvorschläge müssen mindestens 8 Tage vor der Mitgliederversammlung bei unserem 1. Vorsitzenden Axel Pütz, Kronenstr. 41, in 76467 Bietigheim, eingereicht werden.
Die "fünfte" Jahreszeit/Freitag, 05.02.2016, 4.00 Uhr
Kaum sind die Christbäume abgeziert und die Weihnachtsdeko gut aufgehoben, denkt man schon wieder an Fasching. Daher auch rechtzeitig der Hinweis an alle "närrischen Matratzenschoner", die in den frühen Morgenstunden nach dem "schmutzigen Donnerstag" noch keine Lust zum "Heimgehen" haben. Wir bieten in unserem Clubhaus wiederum ein opulentes "Durchhaltefrühstück" an. Für Stimmung und Musik ist ebenfalls bestens gesorgt.
Also am Freitag, 05.02.2016, ab 4.00 Uhr früh, Treffpunkt zum Ausklang der "Altweiberfasnacht" beim MSC Comet.
Ein Fahrdienst wird wieder eingerichtet und kann über die Handy-Nr. 0176/42 56 79 18 angefordert werden.
Motoball-Spielplan 2016
Der Spielplan für die Saison 2016 ist online und kann auf unserer Homepage unter www.msccomet.de (Spielplan) eingesehen werden.
Jahres-Eintrittskarten Spielsaison 2016
Auch für die kommende Runde, die bereits am ersten März-Wochenende mit den wieder eingerichteten Pokal-Spielen beginnt, bieten wir wieder Jahres-Eintrittskarten an, gültig für alle Heimspiele incl. Pokal und Play-off. Diese können ab dem 16.01.2016 im Clubhaus zu den bekannten Öffnungszeiten erworben werden.
Die Preise hierfür betragen: Mitglieder/Rentner 35,00 € und Nichtmitglieder 45,00 €.
Hallentraining
Tag: Donnerstag
Ort: Gymnasium-Sporthalle Durmersheim
Zeit: 20.00 bis 22.00 Uhr
Hierzu sind selbstverständlich auch wieder alle unsere sportbegeisterten Fans eingeladen.
Weitere Infos finden Sie auch unter www.msccomet.de oder auf Facebook MSC Comet
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |