• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
        • Westendstraße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Westendstraße
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Abteilung Ju-Jutsu

"Ju-Ju in Tour" in Durmersheim

Neben dem Nikolausturnier am Samstag fand am Sonntag auch der Nikolauslehrgang statt, den wir in diesem Jahr austrugen. Der traditionelle Nikolauslehrgang wurde in diesem Jahr mit dem Abschlusslehrgang von "Ju-Ju in Tour 2015" kombiniert. Folglich war das Maskottchen "Ju-Ju" auch die gesamte Zeit anwesend und trainierte fleißig mit.
Mit der tatkräftigen Unterstützung der Eltern wurden die Matten in der Gymnasiumsporthalle ausgelegt, sodass um 13 Uhr der Lehrgang mit rund 100 Teilnehmern und den Referenten Michael Korn, Tom Ismer und Swen Hartz starten konnte. Rund 80 Teilnehmer kamen dabei aus Durmersheim.



Nach einem kurzweiligen Aufwärmen mit einigen Spielen wurde ins Techniktraining eingestiegen. Dabei konnten sich alle Teilnehmer Armbändchen verdienen, wenn sie eine Technik vorführten. Die Motivation aller Teilnehmer war riesig und sehr schnell erlernten sie beispielsweise den Dreierkontakt, welcher eine Technik aus der Blaugurtprüfung ist.
Für den zweiten Teil des Lehrgangs wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Während Swen mit den jüngeren trainierte, diskutierten die älteren Teilnehmer bei Michael wie man sich in einem Verein engagieren kann und trainierten Techniken aus dem Brazilian Jiu-Jitsu.
Durch das kurzweilige Programm mit viel Abwechslung bezüglich lehrendem Referent, Technik und Spielen sowie Pausen (Kaffee und Kuchen dienten der Stärkung von Sportlern und Zuschauern) verging die Zeit wie im Flug.
Am Ende erhielten alle Teilnehmer ein T-Shirt zur Erinnerung. Der Lehrgang hatten allen sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, die uns beim Auf- und Abbau der Matten, Kuchenverkauf, im "Passamt" oder durch ihre Kuchenspende so toll unterstützt haben!


Top Platzierungen beim Nikolausturnier

Das Nikolausturnier ist traditionell das letzte Turnier im Jahr und fand vergangenen Samstag in Lichtenau statt. Mit dabei waren neun Durmersheimer Ju-Jutsukas zwischen sieben und dreizehn Jahren. Neben ihren Eltern und Trainern gab es auch einige extra angereiste Fans, die die Kämpfer unterstützten. Bis auf Janine und Lars waren alle anderen Starter Turnier-Neulinge, sodass die Aufregung besonders groß war.
Nach dem Wiegen aller Starter und der offiziellen Eröffnung des Turniers ging es auch gleich mit den Jüngsten los. Hierzu zählte auch Felix, der in der Altersklasse U8 startete. Seine Aufregung konnte man ihm zu Beginn des ersten Kampfes deutlich anmerken, sodass er zunächst in Rückstand geriet. Jedoch drehte er im zweiten Teil des Kampfes auf und entschied am Ende den Kampf für sich. Bei den folgenden beiden Kämpfen konnte er nochmals einen gewinnen. Bei der Siegerehrung bedeutete dies Platz 1 bei seinem ersten Turnier.
Leni war als nächstes an der Reihe. Ihren ersten Kampf gegen eine Gegnerin aus Philippsburg verlor sie leider mit einem Punkt Rückstand. Im zweiten Kampf stand Leni der härtesten Gegnerin der Klasse gegenüber und musste euch hier nach einem spannenden Kampf eine knappe Punktniederlage einstecken. Mit einem Sieg im dritten Kampf nahm der Tag doch noch ein versöhnliches Ende mit Platz 3.
Janine war die nächste Kämpferin, die an den Start ging. Da die Durchsagen in der Halle leider nicht immer gut zu hören waren, wurden wir vom ersten Kampf leider etwas überrascht. Trotzdem ließ sie sich dadurch nicht beirren und kämpfte engagiert, musste sich am Ende aber geschlagen geben. Bei den nächsten beiden Kämpfen konnte man deutlich ihr Kämpferherz erkennen, sodass sie diese gewinnen konnte, einen sogar vorzeitig durch Full Ippon. Bei der Siegerehrung stand Janine dann ganz oben auf dem Podest auf Platz 1.
Nachdem Jeremy zaghaft in seinen ersten Kampf gestartet war, drehte er voll auf. Durch viele schnelle Fausttechniken konnte er viele Treffer setzen und am Ende den Kampf für sich entscheiden. Der zweite Kampf war gegen einen erfahrenen Kämpfer gegen den er sich geschlagen gegeben musste. Am Ende erreichte er einen tollen fünften Platz in einer stark besetzten Gewichtsklasse.
In der Altersklasse U12 trat Alex an. In seiner Gewichtsklasse gab es neun Starter, sodass im K.O.-System gekämpft wurde. Gleich seinen ersten Kampf konnte er souverän gewinnen. Bei den darauffolgenden beiden Kämpfen ging es jeweils so eng her, dass über die Unterbewertung der Sieger bestimmt werden musste, einmal hieß der Sieger Alex, was ihm am Ende den dritten Platz bescherte.
Julianos Gegner waren deutlich größer und kräftiger, trotzdem ging Juliano ohne Angst in seinen ersten Kampf. Ohne Zurückhaltung ließ er seinen Gegner spüren, was er im Training gelernt hat. Innerhalb von 57 Sekunden beendete er den Kampf durch saubere Techniken in allen drei Parts (Full House) vorzeitig, dies war sogleich der schnellste Kampf in der gesamten Altersklasse U10. Von den nächsten beiden Kämpfen konnte er einen weiteren gewinnen. Die Überraschung war ihm anzusehen, als er bei der Siegerehrung auf das oberste Treppchen stehen durfte.
Nach der Siegerehrung der Gewichtsklassen, die am Vormittag ausgekämpft worden waren, ging es endlich für Edda und Merlin los. Eddas beide Kämpfe waren jeweils sehr spannend, da es sehr eng zuging. Sie konnte einige Treffer durch super Fausttechniken erzielen und auch im Part 2 mit ihren Gegnerinnen mithalten. Leider musste sie sich jeweils knapp geschlagen geben, sodass sie am Ende einen super dritten Platz erreichte.
Merlin startete gleich mit einem deutlichen Sieg in sein erstes Turnier. Die nächsten drei Kämpfe waren super spannend und wurden erst in den letzten Sekunden bzw. in der Verlängerung entschieden. In allen Kämpfen konnte er die Anweisungen von Trainer Alex super umsetzen, so hat er z.B. nach Zuruf einen super Hüftwurf geworfen. Am Ende reichten seine zwei Siege zu einem klasse dritten Platz!
In Lars' Gewichtsklasse gab es nur einen weiteren Gegner, sodass ein Hin- und Rückkampf ausgetragen wurde. Lars konnte durch seine Wurftechniken begeistern, z.B. hob er seinen Gegner komplett aus und hielt ihn dann am Boden fest. Beide Kämpfe konnte er gewinnen, was ihm somit den ersten Platz bescherte. Durch vier erste Plätze, vier dritte Plätze und einen fünften Platz lag Durmersheim am Ende auf dem dritten Platz im Medaillenspiegel! Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer für ihre Leistungen!



Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
    • Westendstraße
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt