Telefon: 07245/23 36
Fax: 07245/8 22 84
E-Mail: evang.pfarramt.durmersheim@arcor.de
Internet: http://ekg-durmersheim.de
Montag und Mittwoch 9:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag und Freitag geschlossen
10:00 Uhr/10:30 Uhr (1 x Monat)
Kreuzkirche, Weißenburger Straße 40
Pfarrer Walter Becker, Friedrichstraße 19 A
76448 Durmersheim, Telefon 07245/23 36
Ich bin jederzeit - nach Absprache - für Sie da!
Samstag, 7. November 2015
9:00 - 15:00 Uhr Putz- und Gartenpflegeaktion (siehe Informationen zu den einzelnen Terminen)
Sonntag, 8. November 2015 (Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr)
10:00 Gottesdienst (Leitung: Prädikant Aart Rouw)
11:00 Kaffee im Foyer
14:30 Jugend-Bibelhauskreise (Haus der Jugend; ab 13 - 15 Jahre und ab 16 Jahre),
Kontakt: Christian Hoenemann, Tel. 8 60 46 93
15:00 Gottesdienst der Roma-Gemeinde (Leitung: Pastor Serga Kwiek)
Montag, 9. November 2015
19:00 - 19:30 Uhr Gebetstreffen (Sakristei), Kontakt: Erika Veith, Tel. 8 97 14
20:00 Kreativ-Begegnen (Clubraum Kreuzkirche) (siehe Informationen zu einzelnen Terminen)
Dienstag, 10. November 2015
16:00 - 18:00 Uhr Café International, Kontakt: Karla Kränzlein, Tel. 9 19 31 08
19:00 - 19:30 Uhr Gebetstreffen (Sakristei), Kontakt: Fam. Schnackenburg, Tel. 24 84
20:00 Hauskreis, Kontakt: Fam. Schnackenburg, Tel. 24 84
Mittwoch, 11. November 2015
15:00 -18:00 Uhr Konfirmanden-Kurs nach Vereinbarung
19:00 Kirchen-Gemeinderat-Sitzung
Donnerstag, 12. November 2015
14:30 Gemeindekaffee (Kreuzkirche) (siehe Informationen zu den einzelnen Terminen)
17:00 - 18:00 Uhr Kirchenmäuse (Haus der Jugend; 3 - 6 Jahre), Kontakt: Isabell Ort, Tel. 8 32 11
17:00 - 18:30 Uhr Jungs-Jungschar(Haus der Jugend; 1. - 6. Klasse), Kontakt: Christian Hoenemann, Tel. 8 60 46 93
20:00 Hauskreis, Kontakt: Fam. Lübbers, Tel. 1 06 80
20:00 Hauskreis, Kontakt: Fam. Schmitt, Tel. 1 01 81
Freitag, 13. November 2015
17:00 - 18:30 Uhr Mädels-Jungschar (Haus der Jugend; 1. - 6. Klasse); Kontakt: Ute Genssle, Tel. 8 13 62
19:00 - 20:30 Uhr Teenkreis (Haus der Jugend, 7. - 10. Klasse), Kontakt: Christian Hoenemann, Tel. 8 60 46 93
19:00 Männerkreis (Clubraum Kreuzkirche)
Thema: "Identität als Mann" (siehe Informationen zu einzelnen Terminen)
Samstag, 14. November 2015
10:00 Purity-Seminar (siehe Informationen zu den einzelnen Terminen)
Sonntag, 15. November 2015 (Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr)
10:00 Gottesdienst (Leitung: Pfr. Walter Becker)
10:00 Kindergottesdienst
11:00 Gemeindeforum (siehe Informationen zu den einzelnen Terminen)
14:30 Jugend-Bibelhauskreise (Haus der Jugend; ab 13 - 15 Jahre und ab 16 Jahre),
Kontakt: Christian Hoenemann, Tel. 8 60 46 93
15:00 Gottesdienst der Roma-Gemeinde (Leitung: Pastor Serga Kwiek)
Am Samstag, 7. November 2015, von 9.00 bis ca. 15.00 Uhr wollen wir die Kreuzkirche innen und außen putzen und auch das Gelände um die Kirche hegen und pflegen. Sie sind herzlich dazu eingeladen, Besen, Lappen und Hacke zu schwingen. Es wird bestimmt wie schon in früheren Jahren eine gute Zeit.
Zwischendurch gibt's was zu essen und zu trinken zur Stärkung. Weitere Informationen gibt's bei Horst Schön (07245/91 23 94) oder bei Karla Kränzlein (07245/9 19 31 08).
Du hast Freude daran, mit anderen Frauen zusammen etwas kreativ zu gestalten, auch mal mehr über ein interessantes Thema zu hören und in einer netten Runde bei einer Tasse Tee zu plaudern. Bisher hat dir nur die Gelegenheit dazu gefehlt. Dann bist du hier richtig!
Wir - eine bunte Gruppe von Frauen - treffen uns ca. alle 4 Wochen. Es gibt schon einige gute Ideen, was man alles machen könnte. Aber deine Idee fehlt bestimmt noch. Schau einfach mal rein!
Das nächsten "Kreativ begegnen" findet am Montag, 9. November 2015, um 20:00 Uhr wollen wir zusammen Seife machen. Die Materialkosten sind 4,50 €. Bringt bitte Muffin Formen und Kräuter wie z.B. Lavendel, Rosmarin usw. mit.
Noch Fragen? Dann ruf' Susanne Naumann (07245/8 60 14 80) oder Karla Kränzlein (07245/19 31 08) an.
Was haben die folgenden Menschen gemeinsam? Mose, Maria und Josef, Albert Einstein, Sigmund Freud, Marc Chagall, Willi Brandt, Berthold Brecht, Waris Dirie....
Sie alle und noch Tausende mehr mussten ihre Heimat verlassen und in eine ungewisse Zukunft blicken. Sie trafen auf Menschen, die ihnen die Hand reichten - an einem anderen Ort fanden sie ein neues Zuhause. Auch heute sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Not, Armut und politischer Verfolgung. Als vergleichsweise reiches und privilegiertes Land können wir diesen Menschen Zuflucht, Unterstützung und eine neue Perspektive bieten.
Was ist das Café International?
Wir sind eine Gruppe von Menschen aus Durmersheim und Umgebung, die einen Raum schaffen möchten, in dem sich Menschen unterschiedlicher Herkunft begegnen können.
Herzlich eingeladen ist jeder, der gerne bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen seinen Horizont erweitern möchte.
Das nächste Café International findet am Dienstag, 10. November 2015, von 16:00 bis 18:00 Uhr statt.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an Karla Kränzlein, Tel. 07245/9 19 31 08 oder an Natalie Becker (natabecker@aol.com) wenden.
Wie immer im November öffnen wir wieder den beliebten Teesalon. Wir laden Sie hierzu am Donnerstag, 12. November 2015 um 14:30 Uhr zum gemütlichen Teenachmittag, mit Spiel und Spaß im Clubraum der Kreuzkirche, ein. Passionierte Kaffeetrinker brauchen natürlich nicht auf ihr Tässchen Kaffee zu verzichten. Besuchen Sie uns, auch neue Gäste sind herzlich willkommen. Es grüßt Sie Ihr Gemeindekaffee-Team
Nächster Treffpunkt ist am Freitag, 13. November 2015, ab 19:00 Uhr im Clubraum der Kreuzkirche Durmersheim; Thema: "Identität des Mannes". Für Essen und Trinken ist gesorgt. Dieses Mal gibt's Weißwurst mit Brezel. Weitere Infos bei Elmar Arnold (07245/8 13 09).
Der Seminartag für Jugendliche und junge Erwachsene am 14.11.2015 zum vielleicht spannendsten Thema der Welt! "Liebe, Sex und Beziehung..." Was wäre das Leben ohne diese drei Dinge? - Sie sind das vielleicht Spannendste, was Gott sich damals in seiner "Werkstatt" so für uns ausgedacht hat! - Grund genug, sich einmal einen ganzen Tag zu gönnen, an dem wir uns genau mit diesem Thema beschäftigen und darüber austauschen wollen. Egal, ob du Single bist, oder in einer festen Beziehung stehst - wir laden alle Jugendlichen und junge Erwachsene zuwischen 14 und 25 Jahren zu diesem außergewöhnlichen Seminartag nach Durmersheim ein!
Datum: 14. November 2015, von 9:30 - 21:00 Uhr.
Kosten: 7,00 € (für Verpflegung);
Ort: Evang. Kreuzkirche Durmersheim, Weißenburger Straße 40
Anmeldung: Online bis zum 08.11.2015 auf www.ekg-durmersheim.de
Am Sonntag, 15. November 2015 findet das nächste Gemeinde-Forum statt. Das Gemeinde-Forum soll eine Plattform sein auf der alle Gemeindemitglieder ihre Anliegen, Fragen, Wünsche, Lob und Kritik formulieren können. Jedes Mitglied der Gemeinde soll sich hier in die Diskussion um die Belange der Gemeinde einbringen können und sich im Austausch mit anderen seine eigene Meinung bilden. Gemeinsam können wir das Gemeinde-Forum nach den Wünschen in unserer Gemeinde gestalten und die offenen Kommunikation stärken.
Themen können bis zum Mittwoch, 11. November 2015 im Pfarramt oder bei Matthias Gruner, Telefon 07245/10 87 66, eingereicht werden. Wie die Gemeindeversammlung wird auch das Gemeinde-Forum unmittelbar nach dem Gottesdienst stattfinden und zeitlich auf 12:00 Uhr begrenzt.
Am Freitag, 20. November 2015 wollen wir von der EC-Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Durmersheim um 19:00 Uhr einen Jugendgottesdienst feiern.
Weitere Infos auf unserer bei unserem Jugendreferenten Christian Hoenemann, Tel. 07245/8 60 46 93
Die evangelische Kirchengemeinde beteiligt sich auch dieses Jahr mit einem Stand am Durmersheimer Adventsmarkt vom 4. bis 6. Dezember 2015. Auch am Adventsmarkt in Au am Rhein am 13. Dezember 2015 sind wir wieder mit dabei.
Wir möchten einige selbst hergestellte Dinge zum Verkauf anbieten, u.a. selbst gemachte Marmelade (speziell Johannisbeermarmelade wurde letztes Jahr oft nachgefragt; gerne auch besondere Kreationen), Weihnachtsgebäck, kleine Linzertorten/Fruchtbrote sowie selbst hergestellte Liköre, aber auch "Selbstgebasteltes" aller Art. Hierzu benötigen wir Ihre Mithilfe/Spende.
Bitte versehen Sie die Lebensmittel mit einer Angabe der Inhaltsstoffe (Aufkleber oder Anhänger), da wir nur diese an unserem Stand verkaufen dürfen. Wer uns gerne unterstützt, kann uns seine/ihre Spende bis Sonntag, 29. November 2015 zukommen lassen. Die Spenden können in der Kreuzkirche und im evangelischen Pfarramt zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden. Das Team bedankt sich schon im Voraus bei allen fleißigen Spenderinnen und Spendern (Ruth Becker, Annette Fischer, Anne Schön, Klaus Müller, Stephan Maier).
Vom 5. November bis 8. November 2015 ist Herr Pfarrer Becker nicht erreichbar.
Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Anliegen übernimmt: Herr Pfarrer i. R. Gerhard Stöcklin, Telefon 07222/9 84 91 89
"Jesus sandte seine Jünger mit dem Auftrag aus, allen Menschen vom Kommen des Reiches Gottes zu erzählen und die Kranken gesund zu machen" - so steht es in der Bibel in Lukas 9,2.
Dem ersten Auftrag von Jesus "vom Reich Gottes zu erzählen" gehen wir in jedem Gottesdienst nach. Aber auch den zweiten Auftrag wollen wir in unserer Gemeinde ernst nehmen. Daher möchten wir anbieten, für Kranke zu beten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Telefon-Nummer 0160/91 52 96 88 oder Sie besuchen unsere Homepage. Dort finden Sie weitere Informationen.
Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 (freecall)
Babyklappe Karlsruhe, Schönenbergstraße 3, Telefon 0800/6 27 21 34
Altkleidersammlung: Hoffnung und Hilfe e.V.; Abgabestelle: zu den Pfarramtsöffnungszeiten im Aloys-Henhöfer-Haus, Friedrichstraße 19 A, Tel. 07245/23 36.
Aus unserer Gemeinde verstorben ist Herr Rolf Eugen Bossert aus Durmersheim.
Die kirchliche Trauerfeier fand am Dienstag, 3. November 2015 auf dem Alten Friedhof in Durmersheim statt. Herr Bossert verstarb im Alter von 78 Jahren.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |