Sa, 07.11.
15:15 Uhr
D1 SG Au/Wü - SG Schwarzach SV
Sa, 07.11.
16:45 Uhr
A SG Au/Wü - SG Vimbuch FVW
Sa, 07.11.
18:00 Uhr
B SG Au/Wü - SG Muggensturm SV
So, 08.11.
11:00 Uhr
C2 SG Au/Wü - SG Loffenau FVW
Mi, 11.11.
18:45 Uhr
B SG Plittersdorf - SG Au/Wü
Am Freitag, 30.10.2015, hatten wir den SV Kuppenheim zu Gast. Ziel war es, gegen den Tabellenzweiten, die Niederlage vom letzten Wochenende vergessen zu machen. Von Beginn an waren wir die spielbestimmende Mannschaft, ohne uns jedoch gute Chancen erspielen zu können. Als beide Mannschaften mit den Gedanken schon in der Halbzeitpause waren, konnte der Gast drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff mit seiner ersten Möglichkeit, durch einen Weitschuss, die 1:0-Führung erzielen. Nach der Pause wollten wir so schnell wie möglich den Ausgleich schaffen. Das Spiel lief jedoch ähnlich wie in der ersten Halbzeit. Wir hatten wieder mehr vom Spiel, ohne uns jedoch zwingende Torchancen erspielen zu können. Und so konnten wir erst 10 Minuten vor Ende durch einen Elfmeter den verdienten 1:1 Ausgleich erzielen. Leider gelang es uns bis zum Schluss nicht mehr einen weiteren Treffer zu versenken, so trennten wir uns mit einem 1:1-Unentschieden.
Mit einer fast ganz neuen Truppe (drei Spieler haben uns kurz zuvor verlassen) trat die C2 am vergangenen Wochenende das Auswärtsspiel in Bischweier an. Hochmotiviert, aktiv unterstützt von Luca, Nils und Max-Lucca und passiv von Fabian und zahlreich mitgereisten Eltern, wollte die Mannschaft beweisen, dass sie auch schwere Rückschläge und Niederlagen hinnehmen kann, ohne auseinanderzufallen. Nach einem ersten Sturmlauf der Gastgeber hatte man sich in der Defensive eigentlich schon einigermaßen gut sortiert, als dann doch noch Bischweier in Führung ging. Doch diesmal gaben wir die richtige Antwort: statt wie bisher den Kopf hängen zu lassen, ging durch die Leistungsträger der Mannschaft ein Ruck. So war schon kurz darauf Max-L. nur noch mit einem Foul kurz vor der Strafraumlinie zu halten. Der foulende Torwart, da letzter Mann, musste folgerichtig das Feld verlassen. Glatt rot. Den fälligen Freistoß wiederum verwandelte der Gefoulte selbst mit einem fulminanten Schuss zum Ausgleich. Das Spiel wurde immer ansehnlicher und auf der Bank schaute man sich fast ungläubig an, als kurz darauf erneut Max-L. einen Traumpass von Nils zur 1:2-Führung verwandelte. Aber was soll man sagen? Der angezählte Riese schwankte, aber er fiel nicht. Trotz Vorwarnung durch die Trainer und Umstellungen in der Defensive, bekam man die gegnerischen Offensivspieler nie richtig in den Griff. Trotz Unterzahl konnten sie sich immer schneller in Ballbesitz bringen als wir. Es war aber nicht unbedingt die fehlende Laufbereitschaft, sondern vor allem eine unbegreifliche Angst bei den Zweikämpfen. Zu schlechter Letzt musste auch noch der wieder sehr gut aufgelegte Jan im Tor einen Elfer zum Endstand von 4:2 ins Netz rauschen lassen.
Im Gegensatz zum letzten Turnier waren die Jungs von Anfang an konzentriert beim Spiel dabei. In fast regelmäßigen Abständen fielen die Tore. Wir hatten den Gegner zu jeder Zeit unter Kontrolle.
Auch bei dieser Begegnung spielten die Jungs auf Sieg. So war es nur noch eine Frage der Zeit bis das Tor fiel. Mehrere Pfosten- bzw. Lattentreffer verhinderten einen höheren Sieg.
Gegen diese Mannschaft taten sich die Jungs schwerer. Obwohl das Spiel ausgeglichener war, setzten wir uns auf Grund der kämpferischen Stärke durch.
Nach dem kräftezehrenden Spiel gegen Bischweier kamen wir nicht mehr richtig ins Spiel, so mussten wir leider ein Gegentor hinnehmen. Danach lief nichts mehr zusammen. Obwohl alle bis zum Schluss kämpften, konnten wir den Ausgleich nicht mehr erzielen. Schade, ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf angemessen gewesen. Jungs ihr habt euer bestes Turnier gespielt!
Torschütze waren Cevin, Fabio, Luis und Luka. Amon, unser Torwart war ebenfalls in Bestform. Die Ergebnisse sprechen auch für die reife Abwehrleistung von Fabio, Robin und Simon. Ihr habt wieder einmal gezeigt, dass ihr jeden Gegner schlagen könnt.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |