Im wahrsten Sinne des Wortes erkämpfte sich unser Team am vergangenen Sonntag den Punkt gegen die sehr robust spielenden Gäste aus Wintersdorf. Im Hinspiel hatte eben diese Spielweise Wintersdorf den Sieg gebracht - doch was für eine Überraschung. Unsere Mannschaft präsentierte sich von Anfang an mit der richtigen Einstellung und ging entsprechend in die Zweikämpfe. Die erste Halbzeit war geprägt von erfrischendem Offensivfußball beider Mannschaften, bei der sich vor allem unser Torhüter Dominik "Die Katze" Haas auszeichnen konnte. Auch ohne die berühmte Vereinsbrille hatten die Gäste viel Glück, nicht schon zur Halbzeit einem Rückstand hinterher jagen zu müssen. Nach dem Seitenwechsel weiter das gleiche Bild. Durmersheim beherrschte das Spielgeschehen. Wintersdorf konnte nur noch gelegentlich kontern und musste immer öfters zu rustikalen Methoden greifen, um den Spielfluss unserer Mannschaft zu bremsen. Dass es auch auf unserer Seite einige gelbe Karten gab, spricht für den Kampfeswillen im gesamten Team. Mit diesem torlosen Unentschieden verlässt die Mannschaft von Trainer Andreas Fritz den letzten Tabellenplatz und reicht die rote Laterne nach Elchesheim weiter. Die Mannschaft bedankt sich recht herzlich bei Peer Becker, unserem Clubhaus-Chef, und Frank Lefeber, AXA-Versicherungen für die großzügigen Spenden in die Mannschaftskasse für Bälle und Trainingszubehör. Am nächsten Sonntag sind wir zu Gast in Waldprechtsweier. Spielbeginn ist 14.30 Uhr. Schon vorab besten Dank an alle Fans, die uns vor Ort unterstützen.
Termine Sonntag, 08.11.2015 Phönix Durmersheim I - SC Lahr 2 14.30 Uhr SV Waldprechtsweier I - Phönix Durmersheim 2 14.30 Uhr
Vorschau Sonntag, 15.11.2015 SV Hausach I - Phönix Durmersheim I 14.30 Uhr Phönix Durmersheim 2 - OSV Rastatt I 14.30 Uhr
Damen
Pokal-Aus in Ottenau
SpVgg Ottenau - Phönix Damen3:0
Die Partie begann eigentlich nicht schlecht für uns. Torchancen waren genug da um in Führung zu gehen. Aber ein verunglückter Abschlag von unserer Torfrau Natalie und Ottenau lag mit 1:0 in Führung. Von da an wendete sich das Blatt und die Gastgeberinnen kamen zu einem klaren 3:0-Erfolg. Ein Dank geht an unsere B-Juniorinnen Janet und Fabienne die unsere Damen in den letzten Wochen unterstützen.
Das Damenteam sagt Danke
Einen herzlichen Dank an unser Clubhausteam Beckers, dem Chalet und der XXL-Bar in Durmersheim für die Unterstützung der Damenmannschaft.
Auswärtsspiel in Schwarzach
Am kommenden Samstag um 18.00 Uhr spielen unsere Damen beim FC Germ. Schwarzach.
Jugendabteilung
Aufgrund der Herbstferien fand am letzten Wochenende nur ein Jugendspiel statt: Phönix C-Junioren - SG Sinzheim 21:1
Damen- und Jugendspiele
Samstag, 07.11.2015 Phönix D2-Junioren - SG SV Au am Rhein14.00 Uhr Phönix D1-Junioren - SV Oberachern15.15 Uhr SG Weisenbach - Phönix E-Junioren13.00 Uhr FC Germ. Schwarzach - Phönix Damen18.00 Uhr
Brisanter hätte das Duell zwischen dem SV Sulz und dem FC Phönix Durmersheim wohl kaum sein können. Beide Mannschaften stehen seit Wochen im Tabellenkeller. Drei Punkte sind wichtiger denn je. Die Gäste aus Durmersheim starteten furios. Von Beginn an versuchten die Mannen von Christian Hofmeier der Partie ihren Stempel aufzudrücken. Während der FC Phönix über weite Strecken der Partie selbstbewusst agierte waren die Hausherren aus Sulz damit beschäftigt überhaupt in der Partie zu bleiben. Die Dominanz der Gäste ließ sich bereits in Durchgang 1 in etwas Zählbares ummünzen. Zunächst verwandelte D. Kraft einen völlig berechtigten Strafstoß zur Gästeführung ehe A. Haxhijaj die Phönixler mit 0:2 in Front schoss. Die einzige Drangphase der Hausherren zeigte sich in den zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff, als Sulz auf 1:2 verkürzte und ein Durmersheimer Spieler per Ampelkarte des Feldes verwiesen wurde. Wer jetzt aber auf die zweite Luft des SV Sulz nach dem Seitenwechsel gehofft hatte, sah sich getäuscht. Durmersheim stand dicht gestaffelt und agierte äußerst clever. Die Konsequenz waren die Treffer von Y. Wilke und D.Kraft (Elfmeter), welche S. Schmeiser beide in klasse Manier vorbereitete. Und somit konnte jeder Phönixler am Ende des Tages behaupten: Die 3 Punkte gehen absolut verdient nach Durmersheim.