und Wallfahrtskirche Maria Bickesheim
www.kath-durmersheim-auamrhein.de
18.30 Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung
für Heinrich Zäpfel und Angehörige, für Christine Fulgencio, Valencia
St. Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Herz-Jesu
7.45 Schülerwortgottesdienst
18.30 Hl. Messe
in besonderer Meinung
Samstag, 26.09.: Hl. Damian, Märtyrer; hl. Kosmas, Märtyrer
Kollekte: Große Caritaskollekte
Maria Bickesheim
8.25 Rosenkranz
9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
in bes. Anliegen K., für Matthias Schilling und Ehefrau, zur Mutter der immerwährenden Hilfe
17.45 Beichtgelegenheit
18.30 Vorabendmesse
für Martha Oberguggenberger, für Nadine und Mechthilde zur Heilung
St. Andreas
18.30 Vorabendmesse
für Alfred Ganz und Angehörige
Sonntag, 27.09.: Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer - 26. Sonntag im Jahreskreis
L1: Num 11,25-29 L2: Jak 5,1-6 Ev: Mk 9,38-43.45.47-48
Kollekte: Große Caritaskollekte
Maria Bickesheim
9.00 Hl. Messe
für gest. Hl. Messe für Linus und Ehefrau Irma geb. Ganz, Bietigheim,
verstorbenen Sohn und arme Seelen,
für Genovefa Karkosch, für Verwandte und Bekannte
10.30 Hl. Messe
für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit
14.15 Rosenkranz
15.00 Marienstunde
Herz-Jesu
9.00 Hl. Messe
in besonderer Meinung
St. Dionysius
10.30 Hl. Messe - mitgestaltet von „Kind und Kegel"
gestiftete hl. Messe für Friedrich Haitz, Ehefrau Justine geb. Fröhlich
18.00 VIA-Konzert mit Singer/Songwriter Samuel Harfst „handgemachte Musik mit Charakter"
St. Andreas
15.00 Tauffeier des Kindes Thea Lilith Hofmann
Montag, 28.09.: Heilige Lioba, Äbtissin; heiliger Wenzel, Herzog, Märtyrer; heilige Lorenzo Ruiz und Gefährten, Märtyrer
Maria Bickesheim
9.00 Heilige Messe, anschließend Beichtgelegenheit
(für Alfons Neu)
Sankt Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Herz-Jesu
16.30 Rosenkranz für die Pfarrgemeinden
Dienstag, 29.09.: Fest der Hll. Michael, Gabriel und Rafael, Erzengel
Sankt Andreas
18.30 Heilige Messe
Maria Bickesheim
9.00 Heilige Messe, anschließend Beichtgelegenheit
(für Emma und Georg Zäpfel und Angehörige, Sr. Bernardis, Pfr. Michael und
Josefa Jerabeck und Anna-Maria)
Sankt Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Pfh. Sankt B.
7.30 Schülerwortgottesdienst (Pfarrheim Sankt Bernhard Meditationsraum)
Mittwoch, 30.09.: Heiliger Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer
Sankt Andreas
7.45 Schülerwortgottesdienst
18.00 Rosenkranz
Maria Bickesheim
9.00 Heilige Messe, anschließend Beichtgelegenheit
(für verstorbenen Sohn und arme Seelen, Familie Kühn und Streckfuß)
Sankt Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Donnerstag, 01.10.: Heilige Theresia von Lisieux, Ordensfrau
Maria Bickesheim
9.00 Heilige Messe, anschließend Beichtgelegenheit (für in bes. Anliegen K., arme Seelen)
Sankt Dionysius
6.15 Frühschicht
7.45 Schülerwortgottesdienst
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
18.30 Heilige Messe
(in besonderer Meinung)
Freitag, 02.10.: Heilige Schutzengel - Herz-Jesu-Freitag
Seelsorgeeinheit
ab 14.30 Hauskommunion
Maria Bickesheim
18.30 Heilige Messe, anschließend eucharistische Anbetung
(um Gesundheit und Schutz und Beistand im Straßen-, Schienen- und
Luftverkehr, für Erwin Weisenburger)
Sankt Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Herz-Jesu
7.45 Schülerwortgottesdienst
18.30 Heilige Messe (für Rudolf Stürmlinger und Angehörige)
Samstag, 03.10.: Samstag der 26. Woche im Jahreskreis
25. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung
Maria Bickesheim
8.25 Rosenkranz
9.00 Heilige Messe, anschließend Beichtgelegenheit
18.30 Vorabendmesse
(in bes. Anliegen für Familie Koik um Gesundheit, für Gerhard Warmulla)
Sankt Dionysius
18.30 Vorabendmesse mit Segnung der Erntedankgaben (gestiftete hl. Messe für Alois Fröhlich, Ehefrau Agnes, Eltern, Geschwister und alle Angehörigen)
Jahrtagsgedächtnis für:
Anna Kiefer, geb. Ell/Margareta Kinberger, geb. Heuser/Hans Joachim Haitz/Luise Kastner, geb. Buchmüller/Karl Walz/Rosalia Schlager, geb. Klein/Otto Brunner/Paul Allendorf/Paula Wittek, geb. Ganz/Anna Streili, geb. Lepschy/Friedrich Heck/Gertrud Jung, geb. Rihm
Sonntag, 04.10.: Erntedanksonntag - 27. Sonntag im Jahreskreis
L1: Gen 2,18-24, L2: Hebr 2,9-11, Ev: Mk 10,2-16 -
Sankt Andreas
10.30 Heilige Messe mit Segnung der Erntegaben
Maria Bickesheim
9.00 Heilige Messe mit Segnung der Erntegaben
(gest. hl. Messe für Agnes, Luise und Julius Hettel,
für verstorbenen Ehemann, für Katharina und Wilhelm Albinger, Matthias Albinger, Elisabeth und Peter Loris, für Stefanie Kircher, Ehemann und Kinder, für verstorbenen Ehemann und Mutter, um Gesundheit zur Mutter der immerwährenden Hilfe)
10.30 Heilige Messe mit Segnung der Erntegaben
(für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit, Maria und Karl Peitz)
Herz-Jesu
9.00 Heilige Messe mit Segnung der Erntegaben
(für Agnes Merz und Angehörige)
Julia Buchholz ist neue Pastoralassistentin in unserer Seelsorgeeinheit
Wenn Sie Kontakt mit Frau Buchholz aufnehmen möchten, können Sie dies über die nachfolgenden Kontaktdaten tun. Frau Buchholz hat aus organisatorischen Gründen vorübergehend ihr Büro zu Hause eingerichtet.
Julia Buchholz, Diplom-Theologin
Pastoralassistentin der SE Durmersheim-Au am Rhein
76448 Durmersheim
Tel.: 07245/8 04 78 07
E-Mail: buchholz@kath-durmersheim-auamrhein.de
36. Friedenswallfahrt
„Grenz-Erfahrungen" - Friedenswallfahrt zur Autobahnkirche am 26.09.2015
Deutschland
führt Grenzkontrollen wieder ein, um den Zustrom der Flüchtlinge in
geordnete Bahnen lenken zu können. Das war die Schlagzeile in der
Zeitung.
An Grenzen stoßen, Grenzen überwinden – wo sind in unserer
Welt Grenzen aufgerichtet, die Menschen voneinander und von dem trennen,
was sie brauchen? Wo stoße ich selbst an Grenzen? Grenzen der Geduld,
Grenzen der Leidensfähigkeit. Grenzen lassen sich manchmal erweitern,
manchmal überwinden, sind manchmal aber auch unüberwindlich. Wie gehen
wir als gläubige Menschen damit um?
Jesus Christus hat ungute Grenzen
überwunden, ist auf Menschen zugegangen und hat sie in die Gemeinschaft
zurückgeführt. Er ist unser Friede und geht mit uns, wenn wir uns in
den Anliegen unserer Zeit wieder auf den Weg in die Autobahnkirche
machen.
Die Fußpilger treffen sich um 7.30 Uhr am Neuen Friedhof (am
Oberwald) in Durmersheim, die Radfahrer um 11.00 Uhr (Achtung:
geändert!) ebenfalls dort. Die Eucharistiefeier zum Abschluss beginnt um
15.00 Uhr in der Autobahnkirche St.Christophorus bei Baden-Baden,
anschließend teilen wir wie üblich Brot, Käse und Wein miteinander. Die
Heimfahrt erfolgt selbstorganisiert.
Schülerwortgottesdienste in den einzelnen Pfarreien:
Dienstags 7.30 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard, Durmersheim
(Grundschule/Hardtschule Durmersheim)
Mittwochs, 7.45 Uhr in der St. Andreas-Kirche in Au am Rhein
(Grundschule Au am Rhein)
Donnerstags, 7.45 Uhr in der St. Dionysius-Kirche, Durmersheim
(Friedrichschule, Durmersheim)
Freitags, 7.45 Uhr in der Herz-Jesu Kirche, Würmersheim
(Grundschule Würmersheim)
Herzliche Einladung an alle Schulkinder!
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens laden kfd-Diözesanverband und Altenwerk am 11. Oktober 2015 von 10:00 - 16:00 Uhr zu einem Tag der Begegnung und Information nach Karlsruhe in den Gemeindesaal St. Stephan. Die Chefärztin Hiyam Marzouqa wird von ihrer Arbeit vor Ort und über die Situation im Nahen Osten berichten. Verantwortliche der Kinderhilfe Bethlehem stellen das Engagement des Vereins vor und erzählen von ihren Erfahrungen und Begegnungen in Israel/Palästina. Persönlicher Austausch und eine Wortgottesfeier runden das Programm ab. Kosten inkl. Verpflegung 15,- €
Anmeldungen bitte unter 0761/51 44-271, kfd-Diözesanstelle Freiburg, Monika Kreis
„Flohmarkt rund ums Kind" mit Fahrzeugbörse in Au am Rhein
Der
Elternbeirat des Kindergartens St. Josef in Au am Rhein veranstaltet am
Samstag, 26. September 2015, von 13.30 bis 15.30 Uhr, in der
Rheinauhalle Au am Rhein einen „Flohmarkt rund ums Kind" mit
Fahrzeugbörse. Kinder können nach kostenloser Platzreservierung ihre
Spielsachen zum Verkauf anbieten. Zudem gibt es vor Ort eine Bastelecke
für Kinder sowie Kaffee und Kuchen.
Anmeldung online unter www.Kindergartenflohmarkt.de.vu.
Kindergottesdiensttermine in Au am Rhein
Das Kindergottesdienstteam in Au am Rhein lädt alle Kinder der Seelsorge-Einheit herzlich ein zu folgenden Kindergottesdiensten in Au am Rhein (10.30 Uhr):
Sonntag, 27.09.
Sonntag, 18.10. (mit hl. Messe)
Sonntag, 22.11.
Sonntag, 13.12. (mit hl. Messe)
Jugendkirche VIA (erste Jugendkirche der Erzdiözese Freiburg)
VIA-Thema 2015: „Lichtblick“
www.jugendkirche-via.de
Erntedank-Altar
Zum Erntedankfest am Sonntag, 4. Oktober 2015, bitten wir wie in jedem Jahr um Ihre Gaben für den Erntedankaltar (Gemüse, Früchte, Obst usw.). Falls Sie zu unserem Erntedankaltar etwas beitragen können, legen Sie Ihre Gabe bis Freitag, 2. Oktober 2015, im Katharinenchor unserer Wallfahrtskirche ab. Dankbar sind wir auch für alle Früchte, die Sie zwar nicht im heimischen Garten ernten können, aber evtl. beim Händler für unseren Altar erwerben. Herzlichen Dank im Voraus!
Erntedankfest/Rastatter Tafel
Am Erntedankfest erinnern wir uns an ein gutes Jahr mit reichlicher Ernte und damit an Gottes gute Schöpfung, die er in unsere Hände legt, damit der Mensch sie nützen und bebauen, schützen und bewahren darf.
Vergessen dürfen wir an diesem Tage die Menschen nicht, die am Rande stehen und nicht den Überfluss genießen können. Sie sind froh, dass es die „Rastatter Tafel“ gibt. Dort können sie für geringe Preise das Lebensnotwendige erstehen und so für sich und die Familie eine Mahlzeit zubereiten. Diese Lebensmittel werden gespendet von Märkten und Einrichtungen, wenn die Verpackung beschädigt oder das Datum abgelaufen ist. Allerdings fehlen oft Zucker, Mehl, Konserven, Teigwaren, Öl, Kaffee und Hygieneartikel.
Gerade aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation ist die Rastatter Tafel noch mehr auf solche Spendenaktionen angewiesen als bisher.
Wir möchten an diesem Erntedankfest wieder zur Unterstützung der „Rastatter Tafel“ beitragen und bitten Sie um Lebensmittelspenden – nicht nur für den Erntedankaltar. Im Katharinenchor der Wallfahrtskirche werden Körbe bereitstehen, sodass jeder geben kann, was er zu geben bereit ist. (Bitte nur haltbare Lebensmittel)
Vergelts Gott für Ihre Gaben!
Kath. Pfarramt St. Dionysius, 76448 Durmersheim, Römerstr. 45
Telefon: 07245/9 15 86 29, FAX 8 04 82 68; E-Mail: st.dionys@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten: Montag, Donnerstag, Freitag - 9.00 bis 11.00 Uhr und Dienstag, - 15.00 bis 17.00 Uhr
Die nächste Chorprobe ist wieder am Mittwoch, 7. Oktober 2015, um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Dionys in der Speyerer Straße.
Caritas-Abreißkalender bestellen
Wer
einen Caritas-Abreißkalender für 2016 kaufen bzw. verschenken möchte,
kann sich gerne im Pfarrbüro St. Dionysius melden (Tel. 9 15 86 29).
Hiermit unterstützen Sie auch die Caritasarbeit in unserer Region.
Erntedankfest in der St. Dionysius-Kirche und Herz-Jesu Kirche
Am Samstag, 3. Oktober 2015, um 18.30 Uhr wird in der Kirche St. Dionysius und am Sonntag, 4. Oktober 2015, um 9.00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche der Dankgottesdienst zum Erntedankfest gefeiert.
Hierzu bitten wir auch in diesem Jahr wieder um Ihre Spenden von Erntegaben für unseren Erntedankaltar, wie z. B. Früchte, Obst und Gemüse aus dem eigenem Garten, sowie um Gaben von haltbaren Lebensmitteln (z. B. Zucker, Mehl, Konserven, Teigwaren, Öl und ähnliche Waren), die wir dann an die Rastatter Tafel weiterleiten werden. Diese Gaben können am Freitag, 2. Oktober, und am Samstag, 3. Oktober, in den Kirchen abgegeben werden. Es ist auch immer schön, wenn Kinder ihr eigenes Erntedankkörbchen mitbringen und es vor den Altar stellen und segnen lassen, dann können sie es nach dem Gottesdienst wieder mit nach Hause nehmen.
Wem es jedoch nicht möglich ist die Erntegaben selbst zu transportieren, dort würden wir diese auch gerne abholen. Bitte melden Sie sich auch bis Freitag um 11.00 Uhr im Pfarrbüro St. Dionysius, Tel. 9 15 86 29.
Gedanken zum Erntedankfest:
Da Gott selbst diesen Samen eingesät und eingedrückt und eingeboren hat, so kann er wohl bedeckt und verborgen und doch niemals vertilgt noch in sich ausgelöscht werden; er glüht und glänzt, leuchtet und brennt und neigt sich ohne Unterlass zu Gott hin. (Origenes)
Einschulungsgottesdienst der Erstklässler
Herzlichen Dank an alle Erzieherinnen und Mitwirkenden für die Mitgestaltung des Einschulungsgottesdienstes – toll, dass diese Kooperation unter den Kindergärten klappt!
Erstkommunion 2016
Alle
angehenden Erstkommunionkinder sind mit ihren Familien eingeladen
zukünftig bei den „Kind und Kegel“-Gottesdiensten dabei zu sein –
nächster Termin am Sonntag, 27. Sept., um 10.30 Uhr in St. Dionys.
2015 - „Frühschicht“ - Zeit? Mutig? Morgenandacht? „Am Morgen denken…..?
6.15
Uhr – St. Dionys – Eingang Sakristei - geistige Nahrung in der Kirche
und anschließend gemütliches Frühstück in der unteren Sakristei…. –
jeden Donnerstag. Am kommenden Donnerstag wird die erste Frühschicht
nach den SoFe sein – allen einen guten Start.
Entschuldigt nochmal das Terminchaos, aber es hat ja trotzdem bei den meisten Männern geklappt. Unser nächstes Treffen wird am 26. Okt, sein. Es hat sich zu diesem Termin noch niemand in unsere Vesperliste eingetragen. Vielleicht gibt´s jemand, der das übernehmen könnte – bitte bei Reinhard sich entsprechend zurückmelden.
Infos der JKG (Junge Katholische Gemeinschaften) St. Dionys/Herz Jesu
Die JKG ist zu erreichen: Badenerstr. 44, Tel. 07245/8 99 06 oder mobil unter 0152/28 64 09 37,E-Mail: d.janikovits@jkg-durmersheim.de oder
jkg@jkg-durmersheim.de. Unsere Homepage kann abgerufen werden unter
www.jkg-durmersheim.de
Vielleicht gäbe es jemand,
der
die Aufgabe von Petra Bachl-Zachert übernehmen könnte und zukünftig sich um die
Homepage der JKG kümmern könnte. Falls ja, was richtig super wäre, kann
man sich zurückmelden bei:
Christin Rickert
(Chrissi.10@web.de)/Mirjam Janikovits (m.janikovits@yahoo.de)/Leon
Eisen (leon.eisen@googlemail.com) oder Selina Busch
(selina.busch@gmx.net).
JKG-Verantwortliche
Alle Verantwortlichen der JKG treffen sich am Donnerstag, 1. Okt., um 19 Uhr im „Jugendhäusle“. Es wäre gut, wenn jede Gruppierung mit wenigstens einem Vertreter dabei sein könnte….
AKTIVity 2015 – Kinder- und Jugendtag
Herzlichen Dank an alle, die sich im Rahmen von AKTIVity eingesetzt haben. Besonders an unsere JKG-Mädels, die unzählige Kinder geschminkt haben: Melina, Mirjam, Tabea, Sofia, Chiara.
Und Danke ebenso an unsere Technikabteilung, an Robert, Elsa, Tobias und Klaus.
Go(o)d News“, JKG-Jugendchor (Jugendliche ab ca. 13 Jahren)
Proben
werden wir zukünftig jeden Dienstag von 20 - 21 Uhr im „Jugendhäusle“ –
nächste Probe am Di., 6. Okt. Außerdem stehen uns 2 Veranstaltungen
bevor: am 27. Sept. sind wir als „Support“ beim Konzert von Samuel
Harfst dabei, 18 Uhr in der Dionyskirche und am Sa., 10. Okt., singen
wir beim „Abend der Begegnung“ des „Arbeitskreises Leben Karlsruhe e.V.“
in Karlsruhe – Dammerstock.
Urlaub rum, Sommer fast vorbei – nächste Probe am Di., 29. Sept., wie immer um 19.30 Uhr.
Unsere Tanzgruppen treffen sich nach den Sommerferien zu folgenden Zeiten:
Liebe Lesefreunde!
„Mit einem Buch auf dem Schoß war ich glücklich. Ich fürchtete nichts mehr außer einer Unterbrechung.“ (Charlotte Bronte)
In
der KÖB St. Dionys gibt es Bücher für jeden Geschmack. Schauen Sie doch
einmal bei uns herein. Wir freuen uns, wenn Sie von unserem
reichhaltigen Angebot Gebrauch machen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |