FV Iffezheim – FV Würmersheim II 1:1
Mit einer am Ende ansehnlichen Leistung konnte sich unsere Mannschaft nach der bitteren Niederlage in Bietigheim ein Stück weit rehabilitieren. Zu Beginn der Partie sah es jedoch nicht gut für unser Team aus. Der Gastgeber dominierte und der Germanen-Elf gelang nur wenig. Folgerichtig ging Iffezheim nach einem Strafstoß in Führung. Dies war aber auch gleichzeitig der Startschuss für eine beherzte Leistungssteigerung. Die Zweikämpfe wurden nun besser angenommen und noch bis zur Pause gelangen einige gute Aktionen, die jedoch zu kompliziert zu Ende geführt wurden. In der zweiten Hälfte wurde dies besser. Unsere Mannschaft machte das Spiel und erarbeitete sich Chancen. Nach dem verdienten Ausgleich durch Marc-André Glawon zeigten beide Teams eine offene Partie mit einem am Ende gerechten Unentschieden. Maßgeblich daran beteiligt war auch Matthias Eisen, der einen weiteren Strafstoß der Gastgeber parieren konnte.
Die kommenden Spiele
So, 20.09. 13.15 Uhr FVW II – Frank. Rastatt
So, 20.09. 15.00 Uhr FVW – VfR Achern
So, 27.09. 15.00 Uhr SV Staufenberg – FVW II
So, 27.09. 15.00 Uhr FV Ottersdorf - FVW
Auch in der Saison 15/16 führt der FV Germania Würmersheim eine Spielgemeinschaft mit dem SV Au und der DJK Au. Die A-Junioren werden weiterhin durch den SC Neuburgweier unterstützt.
Die kommenden Spiele
Datum Uhrzeit Team Spiel Ort
Fr, 18.09. 18.30 Uhr C SG Ottenhöfen – SG Au/Wü
Fr, 18.09. 19.00 Uhr B1 SG Au/Wü – SG Forbach SV
Sa, 19.09. 14.00 Uhr D2 SG Au/Wü – SG Oberachern SV
Sa, 19.09. 16:45 Uhr A SG Au/Wü – SG Lichtental FVW
Mi, 23.09. 18.30 Uhr B1 SG Au/Wü – SG Muggensturm SV
20. Willi-Wörner-Gedächtnisturnier
Ein ausführlicher Turnierbericht folgt in der kommenden Woche.
A-Junioren
SG Au/Würmersheim – SG Malsch/Bruchhausen 8:1
In einem letzten Testspiel anlässlich des Willi-Wörner-Turniers konnte unsere Mannschaft am Ende einen Kantersieg feiern. Nachdem man es verpasste in der ersten Hälfte an die gute Leistung der ersten 20 Minuten anzuknüpfen, dominierte man die Partie in der zweiten Hälfte vollkommen. Der Gast hatte jedoch auch einige Ausfälle zu beklagen. Mit schönen Spielzügen und der nötigen Konsequenz konnte man in den zweiten 45 Minuten insgesamt sechs Treffer erzielen. Dies sollte für die ersten Pflichtspielaufgaben das nötige Selbstbewusstsein geben. Viermal erfolgreich war Kapitän Moritz Licht, die weiteren Treffer erzielte Maximilian Reiter (2), David Schäfer und Felix Neu.
E2-Junioren
Zweiter Platz beim Willi-Wörner-Turnier
Mit einem tollen 2. Platz feierte die neue E2 ihren Start in die kommende Runde. Zum ersten Mal standen die Jungs auf dem größeren Feld und hatten im Gegensatz zum letzten Jahr noch einen Mitspieler mehr auf dem Platz. Das war vielleicht auch der Grund, warum sie im ersten Spiel schnell mit 3:0 in Rückstand gerieten. Es dauerte bis zur Hälfte vom Spiel bis sie sich orientiert und gefunden haben. Denn nach dem Anschlusstreffer hatte die Mannschaft noch 2 Riesenchancen den Ausgleich zu schaffen, doch die Ettlinger, die das Turnier dann souverän gewonnen haben, waren clever genug den Sieg über die Runden zu schaukeln. Nach diesem Aha-Erlebnis war der Bann gebrochen und die folgenden drei Spiele gegen Neuburgweier, Malsch und FSSV Karlsruhe konnten überlegen und hochverdient gewonnen werden. Mit tollen Ballstafetten und effektiver Angriffsspiel erzielte die Mannschaft die meisten Tore, insgesamt 17 Stück. Ein besonderer Glückwunsch geht an Matteo Hofstetter, der zum besten Spieler des Turniers auserkoren wurde! Super! Die Torschützen waren: Jonas, Felix, Matteo, Niklas, Jesse, Geburtstagskind Elias und Lukas K. und des Weiteren spielten noch mit Lukas F. (Tor), Roman und Nino.
Aber Jungs, denkt daran, die Spiele dauerten nur 13 min. In der Runde müsst ihr bei jedem Spiel 50 min laufen! Trotzdem tolle Leistung und weiter so!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |