Wir möchten an diesem Spieltag aufgrund mangelnder spielerischer Höhepunkte auf eine ausführliche Berichterstattung verzichten und stattdessen den ersten Landesligaerfolg seit gefühlt mehreren Jahrzehnten genießen. Der Siegtreffer in einem auf schlechtem Geläuf ausgetragenen Landesligaduell fiel in Spielminute 84 unter kräftiger Mithilfe der Gastgeber aus Offenburg.
Im Namen der ersten Mannschaft widmen wir den Erfolg Uwe Kulbas, dem es angesichts gesundheitlicher Belange nicht möglich ist, an den Spieltagen teilzunehmen. Auch wenn du seit geraumer Zeit nicht bei uns sein kannst, wir haben dich längst nicht vergessen!
Am kommenden Sonntag empfängt der FC Phönix Durmersheim den Tabellennachbarn aus Elchesheim. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung in einem sicherlich heiß umkämpften Derby. Für ausreichend Verpflegung ist durch unser Vereinsclubhaus „Beckers“ gesorgt.
Damen unterliegen Verbandsligist ESV Freiburg hoch
Mit 0:10 Toren wurde im Verbandspokal gegen das Team aus Freiburg eine sehr hohe Niederlage kassiert. Vor Spielbeginn mussten neben den Spielerinnen die sich für ein Jahr im Ausland befinden noch zwei weitere Stammspielerinnen (Jana Diehl und Anne Ring) einen Rückzieher machen. So war die Damenmannschaft erheblich dezimiert und konnte nur in der 1. Halbzeit ein wenig mithalten (0:3).
Aber es wird keine Zeit geben über das Spiel weiter nachzudenken, am kommenden Samstag startet die Bezirkligarunde mit einem Heimspiel gegen die SG Bühlertal und am Donnerstag gehen wir als Titelverteidiger im Bezirkspokal an den Start. Gegner sind die Damen des FV Germania Schwarzach.
Wir wünschen den Damen viel Erfolg.
Samstag, 19.09., 8.00 Uhr Phönix Damen – SG Bühlertal (Verbandsrunde)
Donnerstag, 24.09., 9.30 Uhr Phönix Damen – FV Germania Schwarzach (Bezirkspokal)
Sid Bodendorf als bester Torhüter geehrt
Leichter Regen und das Spiel gegen Bietigheim war ausgeglichen. Die Richtung zum Tor war da, Passgenauigkeit weniger, Endstand 0:0. Im zweiten Spiel gegen Ettlingen gab es gleich gute Chancen, aber wirklich genutzt hat sie keiner. Das Abgeben zum Mitspieler fällt so manchem noch schwer. Dennis brachte den Treffer zum 1:0. Grün gegen Grün zogen wir in das letzte Vorrundenspiel gegen Kehl. Sympathische Mannschaft und wir mit viel Glück auf unserer Seite. Schlimmes verhinderte Sid im Tor, der in Höchstform glänzte. Kein Tor auf beiden Seiten. Aus Mangel an der vierten Mannschaft ging dieses Spiel an uns und ab in die Zwischenrunde. Gegen Sinzheim ging Marvin gleich mutig nach vorne. Schiedsrichter übersahen Handspiele und bestraften Streicheleien, aber wie schon auch sonst: kein Treffer. Gegen Würmersheim nahm das Spiel Fahrt auf, wenn gleich unsere Mannschaft besser anscheinend die C-Jugend der Gastgeber zu unflätigen Bemerkungen und Beleidigungen gegenüber unserer Mannschaft während des Spielverlaufs veranlasste. Unsportlich und unfair gerade als Gastgeber und dies direkt vor der Sprecherkabine am Spielfeldrand. Schade, dass dies als bitterer Beigeschmack im Gedächtnis haften bleibt. 0:0 ging dieses Spiel aus und somit kamen wir mit einer großen „0“ tatsächlich noch ins kleine Finale. Nahtloser Übergang zum Spiel um Platz 3 gegen Bietigheim. Kraftlos aber unermüdlich kämpfte sich die Mannschaft dank Sid`s überragender Leistung ins 9-Meter-Schießen ( der aufmerksame Leser bemerkt: gewohnheitsmäßig für diesen Tag fiel auch in unserem Endspiel kein Tor). Spannung bis auf die Knochen: Max trifft – Bietje auch. Mio klar drin- Sid hält. Jubel! Roland trifft – uhhhhh Bietje auch! Nico verstreichelt – aber Sid häääääält! Tim trifft – und wir sind Dritter! Langer Tag – große Leistung. Dazu Sid ausgezeichnet als bester Torhüter des Turniers! Glückwunsch. Weiter so!
Abenteuer Schwarzwald 12.09. in St. Peter
Ursprünglich war das Turnier für Sonntag, 13.09. geplant. Erst am Donnerstag erfuhren wir von der Teilnahmeberechtigung für Samstag. Daher mussten wir auf drei Spielerinnen verzichten.
Früh machten wir uns mit nur einer Ergänzungsspielerin auf den weiten Weg in den Schwarzwald. Auf der Autobahn gab es einen schweren Unfall und ließ nichts Gutes erahnen für den Rückweg.
Sechs Spiele absolvierten die Mädels. 5 x Unentschieden und 1 Niederlage standen am Ende zu Buche. Dies ergab den 5. Platz. Es wäre mehr drin gewesen. Bei zwei Spielen hätten wir gewinnen müssen, konnten aber nicht das entscheidende Siegtor erzielen und bei der Niederlage sahen wir die gesamte Mannschaft im kollektiven Tiefschlaf. Essen in der Pause macht träge. Grins!
Was nehmen wir mit: Die Fitness der meisten Mädels war sehr gut. Nun dürfen wir das weiter ausbauen. Hinzu kommen Automatisierung der Laufwege und die Schnelligkeit. Diese fängt bekanntlich im Kopf an. Alles in allem waren wir Trainer sehr zufrieden.
Freitag, 18.09.
C-Junioren Phönix – SG Oberachern/18.30 Uhr
Samstag, 19.09.
D1-Junioren Phönix – FV Muggensturm/13.00 Uhr (Freundschaftsspiel)
D2-Junioren Phönix – SG Sandweier 2/14.30 Uhr
B-Junioren Phönix – SV Ulm/16.00 Uhr (Freundschaftsspiel)
Damen Phönix – SG Bühlertal/18.00 Uhr
SG Eisental – B-Juniorinnen Phönix/15.15 Uhr
Mittwoch, 23.09.
C-Junioren Phönix – SV Niederbühl/18.30 Uhr (Pokalspiel)
SV Vimbuch – B-Juniorinnen Phönix/18.30 Uhr (Pokalspiel)
Donnerstag, 24.09.
Damen Phönix – FV Germania Schwarzach/19.30 Uhr (Pokalspiel)
Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |