Abteilung Radsport
Radtour Jockgrim
Am Samstag ging die Radtour nach Jockgrim in Rheinland-Pfalz. Nach unserer Fährenfahrt über den Rhein bei Neuburgweier erreichten wir beim linksrheinischen Neuburg - wo wir Teichrosen bewachsene Altrheingewässer optisch genossen -
entlang weiter Welschkornfelder fahrend sowie durch ein Wäldchen - nach kurzer Fahrt den schönen Ort Hagenbach. Hier bot sich natürlich ein Abstecher zum Hermannbräu an. Die Weiterradelnden waren indes recht motiviert, bald nach Jockgrim zu gelangen. Der förderliche Rückenwind tat ein Übriges und nicht zuletzt die Aussicht auf wohlmundendes Eis im „Tropea". Jockgrim sieht auf eine 750-jährige Ortsgeschichte zurück. Das von Süden und Osten leicht ansteigende Gebiet hatte seinerzeit Siedlungswillige wohl zur Sesshaftigkeit bewogen - vielleicht der Verteidigung wegen? Manche älteren Häuser sind z. Teil in Stützmauern integriert. Ab unserem Zielort traten wir die Rückfahrt über Wörth an. Auf der Rheinbrücke sahen wir den Niedrigwasserstand besonders gut. Überall in Ufernähe ragten die Buhnen aus dem Strom. Bald erreichten wir Knielingen und Daxlanden. Durch den Heilwald bzw. Mörsch-Süd wars nach „bewegter" Tour nicht weit ins vertraute Durmersheim.
Am Samstag, 19. September, ab 14.00 Uhr, Chennevieres-Platz gehts nach Rüppurr. Insgesamt ca. 35 km.
