CDU-Ortsverband Würmersheim
Radtour mit Sylvia Felder
Ausgehend von Durmersheim gelangten wir auf unserer Radtour mit der Landtagskandidatin Sylvia Felder über Elchesheim (Bericht hierzu folgt nächste Woche) nach Au am Rhein.
Die Route über den Rheindamm führte weiter zum Zollhaus, wo der Auer CDU-Vorsitzende Martin Kimmig die Lage und Funktionsweise des Polders Bellenkopf-Rappenwört erklärte. Anhand von Planunterlagen konnte die Größe des Projektes verdeutlicht werden. Sylvia Felder stellte klar: „Der Hochwasserschutz ist für unseren Wahlkreis von enormer Bedeutung. Hier müssen wir die Landesregierung immer wieder drängen, Planungen schneller zu realisieren und entsprechende Gelder zur Verfügung zu stellen. Der Ausbau der Dammverteidigungswege und eine konsequentere nachhaltige Umsetzung des Integrierten Rheinprogramms sind dringend geboten.“ Die weitere Entwicklung der Auer Dorfmitte mit dem Umbau des alten Postgebäudes wurde vorgestellt. Bereits im nächsten Jahr soll mit der Realisierung begonnen werden.
Ihren Abschluss fand die Radtour in Würmersheim. Neben den Informationen zum Ortsteil stand das „Grundschulzentrum“ mit der Grundschule, dem Hort und dem Kindergarten im Fokus. Ortsvorsteher Helmut Schorpp erläuterte diese Einrichtungen und das attraktive kinderfreundliche Umfeld. Mit dem Um- und Erweiterungsbau des Kindergartens für vier Gruppen tätigt die Gemeinde zusammen mit der Kirchengemeinde eine große Investition in die Zukunft. „Kinderbetreuung ist ein wichtiger Standortfaktor für kommunale Attraktivität“ so Landtagskandidatin Sylvia Felder. Der demografische Wandel werde zunehmend spürbar und erfordere eine Neuorientierung der kommunalen Planung.

Zeitgemäße Standards und Anforderungen wurden anschließend im Zuge der geplanten Modernisierung des Gemeindezentrums erläutert, insbesondere was die Barrierefreiheit beim Zugang, im Toilettenbereich und in der Küche angeht.
In geselliger Runde klang die kurzweilige Radtour in der Germania Klause aus.