Realschule Durmersheim
40-jähriges Dienstjubiläum Margit Messner
Mit einer sehr angenehmen Aufgabe konnte Realschulrektorin Waltraud Drexler in der vergangenen Woche die Eröffnungskonferenz für das neue Schuljahr beginnen. Es stand nämlich als Erstes die Ehrung anlässlich des 40-jährigen Dienstjubiläums von Fachoberlehrerin Margit Messner an. Wie Frau Drexler im Rahmen ihrer Laudatio berichtete, hat sich die Jubilarin in ihren beiden Fächern Sport und Mensch und Umwelt (MuM) stets durch eine Vielzahl an Weiterbildungen auf dem jeweils neuesten Stand gehalten. Dazu gehörten aber bisher auch immer wieder außerunterrichtliche Veranstaltungen, die sie mit Schülerinnen und Schülern durchführte, so beispielweise die Teilnahme an einem Eislaufwettbewerb für die achten bis zehnten Klassen. Als ausgeprägte Lehrerpersönlichkeit lege sie großen Wert auf eine ruhige und konzentrierte Unterrichtsatmosphäre und die Mitwirkung an der Persönlichkeitsbildung der Kinder und Jugendlichen sei ihr stets ein großes Anliegen, so die Realschulrektorin. Auch beim Schüleraustausch mit England und Polen war Frau Messner immer wieder aktiv mit dabei. Neben ihrer Mentorentätigkeit im Fach MuM sowie der Bereitschaft, über einen längeren Zeitraum Mehrarbeit für eine erkrankte Kollegin zu übernehmen, ist Frau Messner seit 18 Jahren maßgeblich an der Erstellung der Stunden- und Vertretungspläne beteiligt. Auch die Erstellung des Sporthallenbelegungsplanes gehöre mit zu ihren Aufgaben und im Bedarfsfalle hat sie die Schule auch bei öffentlichen Veranstaltungen vertreten. Seit 31 Jahren gehört die Jubilarin zum Kollegium der Realschule Durmersheim, zuvor war sie sieben Jahre lang an der Realschule Gaggenau tätig. Für die in diesen vielen Jahren geleistete Arbeit dankte Waltraud Drexler sowohl ganz persönlich als auch im Namen der Landesregierung, in deren Auftrag sie eine Jubiläumsurkunde überreichte. Namens des Kollegiums wurde die besondere Wertschätzung von Frau Margit Messner mit einem großen Blumenstrauß zum Ausdruck gebracht.
