• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Fußballverein Germania Würmersheim

Glückwunsch

Die Vereinsverwaltung gratuliert ihrem Trainer der ersten Mannschaft Manuel Jung und seiner Frau Claudia zur Geburt ihres Sohnes Loui recht herzlich und wünscht der frisch gebackenen Familie alles Gute, Gesundheit und viele schöne Stunden mit dem Nachwuchs.

Verwaltungssitzung

Die nächste Verwaltungssitzung findet am Mittwoch, 15.07., um 19.30 Uhr im Jugendheim statt.

Bäretriewerfest

Trotz der Hitze fanden zahlreiche Besucher des Weg zum Bäretriewerfest und den Ständen des FV Germania. Wir bedanken uns recht herzlich im Namen der AH, unserer Aktivität, unserem Clubhauspächter Lambros und der Firma Vinarius für Ihren Besuch.

Aktivität

Kadervorstellung mit Freibier und Brezeln
Alle interessierten Mitglieder und Freunde des Vereins sind am kommenden Sonntag um 10.00 Uhr recht herzlich zur Kadervorstellung unserer Aktivität auf dem Sportgelände eingeladen. Traditionell schenken wir Freibier und alkoholfreie Getränke aus und servieren Brezeln.


Vorbereitung

Unsere Aktivität hat mit der Vorbereitung auf die Saison begonnen. Der Vorbereitungsplan steht zum Download auf unserer Homepage www.fvwuermersheim.de für Sie bereit.
Folgende Spiele sind geplant - Änderungen vorbehalten:
Sa, 11.07., 14:00 Uhr FVW - FV Elchesheim
Sa, 11.07., 16:00 Uhr FVW II - SSV Ettlingen II
Mi, 15.07., 19:30 Uhr FVW - FV Malsch
Sa, 11.07., 14:00 Uhr FVW - FV Elchesheim
Sa, 18.07., 12:00 Uhr Hardtcup
So, 19.07., 12:00 Uhr Hardtcup
Di, 21.07., 19:30 Uhr SV Bietigheim - FVW

Jugendabteilung

SG Au am Rhein/Würmersheim – eine Erfolgsstory

Die Spielgemeinschaft unserer Jugendabteilung geht mittlerweile in die fünfte Saison und hat sich als wahre Erfolgsstory entwickelt. Begonnen hat alles im Jahr 2010, als 8 Gastspieler aus Au sich unseren C-Junioren anschlossen und prompt die Meisterschaft gewinnen konnten. Daraus resultierte in der darauffolgenden Saison die Spielgemeinschaft mit den Vereinen SV Au und DJK Au. Inzwischen werden die Kinder und Jugendlichen in den Altersklassen U13 bis U19 innerhalb der SG geführt. Längst schon ist es keine Frage der Vereinszugehörigkeit mehr, sondern vielmehr das Miteinander der Kinder, Jugendlichen und Verantwortlichen.

Warum eigentlich die SG?

Tatsache ist, dass die Spielerzahl der jeweiligen Jugend eine SG nicht unbedingt erforderlich macht, dennoch setzt der FV Germania fest darauf die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzuführen. Wir haben ein paar Gründe zusammengefasst.

Die soziale Komponente

Mit der SG ist es möglich in einigen Altersbereichen mehrere Mannschaften zu melden, was dafür sorgt, dass jeder Spieler zum Einsatz kommen kann. Speziell in den Altersklassen U13 – U17 spielt dies eine große Rolle. Alle Spieler bekommen dadurch Einsatzzeiten und werden im Vereinsleben integriert.

Das Miteinander

Schon längst sind zwischen den Spielern der Vereine Freundschaften entstanden, die sich sowohl auf als auch neben dem Platz bemerkbar machen. Über den Fußball hinaus wird somit das Miteinander der Kinder und Jugendlichen gefördert und unterstützt und dies über die Gemeindegrenzen hinaus.

Die Platzverhältnisse

Durch die Kooperation bieten sich mehrere Alternativen bei der Trainingsplatzauswahl. Somit gelingt es die große Anzahl an Jugendspielern besser zu verteilen und die Plätze gleichmäßiger in Anspruch zu nehmen. Gerade die Sportanlagen des FV Germania mit zwei Rasenplätzen, zwei Kunstrasen und als Ausweichoption der Hartplatz bieten hervorragende Bedingungen, die ihresgleichen suchen.

Qualitatives Training

Ein Ziel der SG war es schon früh den Kindern und Jugendlichen qualifizierte Trainer an die Seite zu stellen. Auch in der kommenden Saison werden qualifizierte Trainer mit abgeschlossenem Trainerschein die Jugenden U19, U17 und U15 trainieren. Dies ist optimal mit Blick auf dieses wichtige Entwicklungsalter.

Der SG-Kodex

Gemeinsam haben sich alle drei Jugendabteilungen einen Kodex gesetzt, der innerhalb der SG respektiert und gelebt wird. Von sportlichen bis zu gesellschaftlichen Punkten wird hier eine große Bandbreite abgedeckt. Rassismus ist out und die kulturelle Vielfalt wird gefördert. Wer sich dafür interessiert, ist willkommen diesen Kodex im Internet zu anzuschauen.

Besondere Aktivitäten

Internationale Turniere in Spanien, Hüttenwochenende im Schwarzwald, Trainingslager auf Sportschulen, Zelten, Trainingscamp in den Sommerferien – dies sind nur einige wenige Beispiele für die zusätzliche Arbeit außerhalb des Fußballplatzes. Unsere Trainer und Betreuer sind engagiert und ideenreich.

Der Unterbau

Die SG-Mitglieder achten auch bei den Kleinsten schon auf eine altersgerechte Ausbildung mit qualifizierten und erfahrenen Trainern und Betreuern.

Die Erfolge

Nicht zuletzt sprechen auch die Erfolge in den vergangenen Jahren für sich. Mit allen Altersklassen werden wir auch in der kommenden Saison mindestens in der Bezirksliga vertreten sein - dies ist ein Alleinstellungsmerkmal in der Region.
2010/2011: C-Junioren Meister der Kreisliga
2011/2012: B-Junioren Meister der Bezirksliga
C-Junioren Bezirkspokalsieger
2012/2013: A-Junioren Meister der Kreisliga
B-Junioren Platz 8 in der Landesliga
2013/2014: A-Junioren Bezirkspokalsieger
D-Junioren Meister der Kreisliga
2014/2015: A-Junioren Meister der Bezirksliga
A-Junioren Bezirkspokalsieger
B-Junioren Bezirkspokalsieger
D-Junioren Meister der Bezirksliga

Ziel der Integration

Sowohl der FV Würmersheim mit 9 Spielern und der SG-Partner SV Au mit 3 Spielern profitieren auch in dieser Saison von der erfolgreichen Jugendarbeit und können zahlreiche Spieler in die Aktivität übernehmen.

Interesse geweckt?

Im Training unserer Jugendabteilung sind alle interessierten Jungs und Mädels herzlich willkommen, egal ob mit oder ohne Fußballerfahrung. Trainingszeiten und Kontaktdaten findet ihr auf www.fvwuermersheim.de

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt