Bickesheimer Klosterfestspiele e.V.
Heiligenlegenden
Dramatische Szenen von Dieter Baldo
Verschleierte Frauen (Vorspiel)Die Frauen treten schweigend und mit einem schwarzen Tuch verhüllt auf.
Chorführerin: Frauen sind wir! Weibsbilder! Kanaillen! Weibsstücker! Hexen! Einst hieß es im „Hexenhammer“, wir seien durch den Teufel ganz leicht verführbar, getrieben von unersättlicher fleischlicher Begierde. Wir wurden verfolgt, gepeinigt, gequält und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Wie die Hexe Johanna von Orleans.
In vielen Ländern müssen wir uns mit einem Schleier verhüllen. Wir dürfen unser Gesicht nicht zeigen. Wir sind gesichtslos. Bedeutungslos.
Über 2000 Jahre sind vergangen seit der Geburt jenes Mannes, der sich wie keiner vor ihm als Freund der Frauen zeigte. Über 2000 Jahre ist es her, dass dieser Mann für sein Ideal von der Gleichheit aller Menschen den Tod erlitt. Und als er am Kreuz starb, waren nur Frauen bei ihm. Die Männer versteckten sich ängstlich & feige im Hintergrund.
Die Frauen nehmen ihren Schleier ab.
Jetzt wird es Zeit für uns. Für die Weibsbilder und die ehemalige Hexen. Wir sind die neuen Apostelinnen. Die neuen Priesterinnen. Wegbereiterinnen. Jetzt folgen wir uns nach. Die Kirche ist eine Frau, sagt Papst Franziskus. Früher sind Frauen bei der Ausbreitung der jungen Kirche aktiv beteiligt gewesen. Paulus berichtet, dass Frauen genau wie Männer im Gottesdienst predigten.
Wir lassen uns nicht mehr verfälschen und umwandeln. Wir gehören uns. Unseren Wünschen und Träumen. Unseren eigenen Gedanken. Weibliche Gedanken.

Vorverkaufstellen: Bücherinsel, Getränke Huditz, Hardt-Lädle und Kässinger oder bei Dieter Baldo, Tel:07245/29 05 oder E-Mail: d.baldo@gmx.de
Vorstellungen: Sa., 11., 19.30 Uhr und So., 12. Juli, 18 Uhr - Sa., 18., 19.30 Uhr und So., 19. Juli, 17 Uhr - Sa., 25., 19.30 Uhr und So., 26. Juli, 17 Uhr – Karten zu € 13,- und € 15,-