CDU-Ortsverband Würmersheim
Kann der Gemeinderat bürgerschaftliches Engagement untersagen?
Kopfschütteln und großes Unverständnis ruft der jüngste Beschluss des Gemeinderats zur Abschaffung des Neujahrsempfangs in Würmersheim hervor. Mit der knappen Mehrheit der anwesenden SPD- und CDU-Gemeinderät/innen will Bürgermeister Augustin diese beliebte und gänzlich ehrenamtlich organisierte Veranstaltung ohne Rücksicht auf die Bürger und am Ortschaftsrat vorbei unterbinden weil dies der „Einheit des Gesamtortes“ förderlich sei.
Sachliche Begründung Fehlanzeige! Was sind die wirklichen Beweggründe?
Man kann sich nur die Augen reiben. Ist es nicht gerade das ungezwungene in lockerer Atmosphäre ablaufende Beisammensein der Bürgerinnen und Bürger, das aufeinander Zugehen, welches erst eine Gemeinschaft entstehen und fördern lässt? Solle man nicht froh sein, dass es heute noch Leute gibt, die sich freiwillig engagieren und sich für unsere Bürgerinnen und Bürger einsetzen? Ist das Ehrenamt in Durmersheim wirklich unerwünscht?
Alle Argumente des Ortsvorstehers und der Gemeinderäte/Gemeinderätinnen von BUG und FWG wurden leider nicht gehört. Es bleibt abzuwarten, was der Ortschaftsrat dazu sagen wird.
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Für 25-jährige Mitgliedschaft und Verbundenheit durfte Ortsvereinsvorsitzender Helmut Schorpp Herrn Albert Föhrenbühler im Rahmen der Hauptversammlung ehren. Neben seinem persönlichen Dank für die bisherige Unterstützung und Treue zum Ortsverein überreichte Schorpp eine Ehrenurkunde der Bundesvorsitzenden Dr. Angela Merkel und des Landesvorsitzenden Thomas Strobl sowie ein Weinpräsent.